Stavanger. Manchmal sind es kleine Gaunereien fernab aller sportlichen Belange, die Fußballspielen den Glanz des Außergewöhnlichen verleihen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.10.2001
Beim Thema Doping in der DDR hat der vereinigte deutsche Sport versagt. Zwar tun sich deutsche Sportverbände inzwischen durch scharfe Trainingskontrollen hervor - doch bei der Aufarbeitung der Vergangenheit haben sie Probleme.
Zum Thema Online Spezial: Terror und die Folgen Schwerpunkt: US-Gegenschlag, Nato und Bündnisfall Schwerpunkt: Osama Bin Laden Schwerpunkt: Afghanistan Schwerpunkt: Islam & Fundamentalismus Schwerpunkt: Innere Sicherheit Chronologie: Terroranschläge in den USA und die Folgen Fotostrecke: Bilder des US-Gegenschlags Die Organisatoren der Fußball-WM 2002 in Japan und Südkorea wappnen sich gegen Terroranschläge mit Biowaffen wie dem Milzbrand-Erreger Anthrax. Eine Gruppe japanischer Medizin-Experten ist damit beschäftigt, Anleitungen zum Umgang mit Terroranschlägen und anderen Notfall- und Katastrophensituationen zu erstellen.
Michael Vesper (49) ist Mitglied der Grünen und seit Juni 2000 Sportminister in Nordrhein-Westfalen. Herr Vesper, Berlin will sich um die Olympischen Spiele 2012 bewerben.
Berlin. Elf Jahre hat es gedauert, bis sich der Sportausschuss des Deutschen Bundestages unter Vorsitz von Friedhelm-Julius Beucher (SPD) in einer auf vier Stunden anberaumten Sachverständigen-Diskussion mit den Doping-Opfern der DDR befasst.
Der bulgarische Fußball-Verband und Nationaltrainer Stoitscho Mladenow trennen sich nach dem Aus in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2002. "Die Runde ist zu Ende, und meine Arbeit mit der Nationalmannschaft ist ebenfalls zu Ende", erklärte der Coach in Sofia.
Der Eishockeyspieler Pavel Gross von den Berlin Capitals denkt wegen akuter Verletzungsprobleme ans Karriereende. Falls er bis Ende des Jahres nicht fit werde, habe es keinen Sinn mehr, sagte der Capitals-Kapitän.
27. November (Dienstag): Rot-Weiß Erfurt - Hertha BSC (13.
Nach der verkorksten Feldsaison mit dem vorletzten Tabellenplatz hat sich der Berliner Hockey-Club von seinen Trainer der 1. Herren-Mannschaft, Thomas Böttcher, getrennt.
Berlin. Das Licht der Herbstsonne verleiht den Bäumen, um die sich die Bobbahn schlängelt, einen goldgelben Glanz.
Essen. Klaus Berge weiß, wie man in der Öffentlichkeit Aufsehen erregt.