Der deutsche Motorradsport ist in eine tiefe Krise gefahren. Während beim Finale der Weltmeisterschafts-Saison die neuen Titelträger Manuel Poggiali (San Marino/Gilera/125 ccm), Daijiro Katoh (Japan/Honda/250 ccm) und Valentino Rossi (Italien/Honda/500 ccm) umjubelt und gefeiert wurden, waren die deutschen Piloten einmal mehr nur Statisten.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.11.2001
Thomas Bach hat von den Vorbereitungen Pekings auf die Olympischen Spiele 2008 einen "glänzenden Eindruck" gewonnen. "Die Organisatoren sind weiter als andere erfolgreiche Bewerber nach so kurzer Zeit", sagte der Vizepräsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) bei der Versammlung des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) in Hamburg.
Das Internationale Olympische Komitee macht sich Sorgen. Denn es sieht so aus, dass die Sportstätten für die Sommerspiele 2004 in Athen nicht rechtzeitig fertig werden.
Der Abgang des Helden glich einer perfekt geplanten Inszenierung. Erst durfte Marcelinho noch einen Freistoß auf das Tor der Mönchengladbacher Borussia zirkeln, dann leuchtete seine Rückennummer auf der Auswechseltafel.
Wessen Sonntagsspaziergang gestern am Berliner Olympiastadion entlangführte, der wird sich vielleicht über die ungewöhnlichen Geräusche auf dem benachbarten Maifeld gewundert haben. Sollte er seiner Neugierde nachgegeben und die historische Sportstätte betreten haben, wird ihm die Erkenntnis ganz schnell gekommen sein.
Serena Williams ist als erste Debütantin Tennis-Weltmeisterin geworden - aber so recht freuen konnte sie sich darüber nicht. "Es ist schon ein komisches Gefühl, so den Titel zu gewinnen", meinte die 20-Jährige, die 750 000 Dollar erhielt.
Heute machen wir mal ein kleines Quiz. Erste Frage: Wie heißt der Präsident von Schalke 04?
München. Ottmar Hitzfeld hatte es eilig, in die Ferien zu kommen.
Als Dorinel Munteanu mit einem schönen Heber in der Schlussminute das 5:0 für den VfL Wolfsburg schoss, setzte Klaus Augenthaler jenes spöttische Lächeln auf, das die Bayern-Spieler von Franz Beckenbauer kennen. So sieht es auch aus, wenn der Kaiser sich daran macht, Hohn und Spott über die eigenen Angestellten in Worte zu kleiden.
Die deutschen Handballer haben mit dem vierten Gewinn des Supercups und zwei Prestigeerfolgen über Russland Selbstvertrauen für die Europameisterschaft in Schweden gewonnen. Gestern besiegte die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) im Endspiel den - allerdings stark ersatzgeschwächten - Olympiasieger souverän mit 30:20 (15:7).
Der SC Freiburg hat den Rückenwind aus dem Uefa-Pokal in die Fußball-Bundesliga mitgenommen. Obwohl durch den Platzverweis für Nationalspieler Sebastian Kehl ab der 28.
Uli Egen hatte gewonnen - und schimpfte, was das Zeug hielt. Das Berliner Eishockey-Derby in der DEL war vor 7300 Zuschauern in der Deutschlandhalle gerade mit einem 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)-Sieg für den EHC Eisbären zu Ende gegangen, da knöpfte sich der Trainer des Siegers die unterlegenen Capitals vor.