Real an Schewtschenko interessiertDer spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat sein Interesse an Andrej Schewtschenko vom AC Mailand bekundet und will den ukrainischen Torjäger für die kommmende Saison verpflichten. Als Ablösesumme für den 25-Jährigen sind umgerechnet 120 Millionen Mark im Gespräch.
Alle Artikel in „Sport“ vom 05.11.2001
Bundestrainer bleibt man ein Leben lang. Das ist wie beim Bundeskanzler.
Am Sonntagabend wurde es ein wenig später bei Uli Egen. Nicht in Friedrichshain oder Prenzlauer Berg, sondern in Kreuzberg feierte der Trainer des Ost-Kultklubs EHC Eisbären den Erfolg bei den Capitals, dem Lokalrivalen aus dem Westen.
Herthas Manager Dieter Hoeneß hält Gabor Kiraly von seinem Potenzial her für einen der besten Torhüter der Bundesliga. Zuletzt schien es, als wolle der Ungar die Aussage seines Vorgesetzten bestätigen.
Luis Gonzalez bescherte seinen Arizona Diamondbacks im Duell mit Mariano Rivera den Sieg beim Kampf um die World Series im Baseball. Im Entscheidungsspiel gewannen die Diamondbacks in Phoenix 3:2 gegen den Abonnementsmeister New York Yankees und trugen sich damit im vierten Jahr ihres Bestehens als jüngster Klub aller Zeiten in die Siegerliste ein.
Leipzig möchte Olympiastadt werden und hat sich Kristin Otto, die ehemalige Schwimmerin, zur Olympiabotschafterin erwählt. Nun ist recht unklar, warum und zu welchem Ende jemand eigentlich Olympiabotschafter wird oder was des Botschafters Mission ist.
Peter Vaas greift für einen Fotografen nach einem Feldstecher, der für eine Mark den Blick vom Fernsehturm auf die Stadt freigibt. Doch für den Coach von Berlin Thunder ist das Fotoshooting über den Dächern Berlins eher lästige Pflicht denn echte Informationsneugier.
Im Mittelpunkt zu stehen, ist für Nick Heidfeld kein Bedürfnis. Aber bei einem Termin wie dem gestern in Berlin, als die Crédit Suisse Group sich mit ihm präsentierte, kann der Mönchengladbacher nicht ausweichen.