
Die frühere Weltranglisten-Erste Martina Hingis steht unter Dopingverdacht und hat ihren Rücktritt vom Profitennis erklärt. Die Schweizerin wurde in Wimbledon offenbar positiv auf Kokain getestet. Hingis bestreitet die Vorwürfe.
Die frühere Weltranglisten-Erste Martina Hingis steht unter Dopingverdacht und hat ihren Rücktritt vom Profitennis erklärt. Die Schweizerin wurde in Wimbledon offenbar positiv auf Kokain getestet. Hingis bestreitet die Vorwürfe.
Huub Stevens ist nach dem Weggang von Trainer Ronald Koeman mit dem PSV Eindhoven in Verbindung gebracht worden. Der HSV-Coach tat dies als reine Spekulation ab.
Nach der Aussage von Radprofi Patrik Sinkewitz sind zwei frühere Ärzte von T-Mobile mit Blutdoping in Freiburgs Uni-Klinik in Verbindung gebracht worden. Jan Ullrich soll aber nie im Breisgau gedopt haben.
Die Meisterschaft ist entschieden. Mit einem 3:0-Erfolg gegen Absteiger America Natal hat sich der FC Sao Paulo vorzeitig den Titel in Brasilien gesichert.
Josip Simunic wird zum Problem für Hertha. Der kroatische Verteidiger flog in den letzten acht Monaten vier Mal vom Platz.
Michael Rosentritt wünscht Hertha mehr Treffer an mehreren Fronten
Stuttgart braucht gegen Paderborn im DFB-Pokal die Verlängerung – auch die anderen Bundesligisten erreichen die dritte Runde
1997/98Zweite Runde: 0:2 bei VfB Stuttgart (Erstligist) 1998/99 Achtelfinale: 2:4 i.E.
Berlin - Das Rätsel um Michael Bradley bei Alba Berlin ist gestern Abend gelöst worden. Erst spielte der als „hochkarätige Verstärkung“ angekündigte Centerspieler aus den USA in zwei Spielen schwach, dann durfte er gar nicht mehr auftreten und gestern tauchte der ehemalige NBA-Spieler überhaupt nicht mehr in der Max-Schmeling-Halle auf.
Nach dem Pokalaus bei einem Zweitligisten kritisieren die Füchse-Verantwortlichen die Spieler
Pokal-Sensation in Jena: Der Zweitligist freut sich über die Rückkehr von Hans Meyer und den Sieg über dessen Nürnberger.
Razzia bei früheren Teamärzten von T-Mobile
Ivan Klasnic ist zurück mit neuer Niere – und führt Bremens Reserve zum Pokalsieg gegen den FC St. Pauli
Warum der Bundesligist im DFB-Pokal auf dem Weg zum Endspiel wieder einmal an einem unterklassigen Gegner gescheitert ist
Von wegen Angstgegner: Eisbären siegen 5:2 gegen Nürnberg
Die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 an Brasilien ruft auch kritische Stimmen hervor
Nach dem 3:1 des FC Bayern gegen Mönchengladbach sind alle zufrieden
Dem Handball droht wegen ständiger Manipulationen der Ausschluss aus dem Olympia-Programm
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat um rasche Aufklärung im Manipulationsskandal beim Olympia-Qualifikationsturnier der Asiatischen Handballföderation (AHF) gebeten. Ein Video, das dem IOC vorliegt, belegt eindeutig, dass Anfang September die beiden jordanischen Schiedsrichter durch klare Fehlentscheidungen das kuwaitische Team zu einem 28:20- Sieg gegen Südkorea und damit zur Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking 2008 pfiffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster