zum Hauptinhalt

Mit dem höchsten Saisonsieg haben die Eisbären Berlin ihre Spitzenposition in der DEL vorerst ausgebaut. Der Ex-Meister gewann 10:3 gegen den Tabellen-Achten ERC Ingolstadt

071115boxen

Die Box-Sensation ist perfekt: Im Mai 2008 wollen Dariusz Michalczewski und Graciano Rocchigiani wieder im Ring gegeneinander antreten. Zwischen den beiden sind einige Rechnungen offen.

Von Sven Malzahn

Beim Pflichtsieg im Uleb-Cup integriert Alba erfolgreich den Basketballprofi Aleksandar Rasic. Womöglich bleibt der Spielmacher länger bei Alba als gedacht.

Von Benedikt Voigt

Mit einer „Nacht der Stars“ werden heute erstmals in Berlin die paralympischen Sportler des Jahres ausgezeichnet. Der Förderkreis Behindertensport erwartet dazu am Abend in der „Mercedes-Welt“ am Salzufer mehr als 400 Prominente aus Sport, Politik und Wirtschaft.

In "Leidenschaft am Ball“ feiert der Deutsche Fußball-Bund die Historie der deutschen Länderspiele gebührend. Dunkle Flecken werden ausgeblendet. Und damit wurde eine große Chance vertan - wieder einmal.

Von Erik Eggers

Mehr Tore, weniger Strafzeiten: Eisbären-Stürmer Sven Felski spielt seine Stärken immer besser aus - und der Ehrgeiz scheint ihn nicht zu verlassen.

Von Claus Vetter

Bastian Schweinsteiger ist am Mittwochnachmittag aus dem Trainingsquartier der Nationalmannschaft in Barsinghausen abgereist. Bei dem 23 Jahre alten Mittelfeldspieler von Bayern München wurde eine Schwellung im linken Knie festgestellt.

Nationalelf

Bundestrainer Löw drängt auf Reformen, um nach der Nationalelf auch die Klubs zum Erfolg zu führen. Denn gerade in diesen Tagen wird wieder heftig darüber gestritten, wie gut der deutsche Fußball wirklich ist.

Von Stefan Hermanns

Berlin - Laut Rennkalender ist die Formel-1-WM 2007 zwar bereits vor dreieinhalb Wochen in Sao Paulo zu Ende gegangen, doch das tatsächliche Saisonfinale wird heute ausgetragen. In London wird die letzte Streitfrage einer umstrittenen Saison geklärt: Bleibt der Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen Weltmeister oder wird Lewis Hamilton nachträglich auf den Thron gehievt?

Was liegt näher, als nach einer knappen 1:9-Niederlage den Zollstock auszuklappen und mal die Dimensionen des gegnerischen Gehäuses zu prüfen. Axel Vornbäumen hält zu kleine Tore jedenfalls für keine allzu große Sache.

Von Axel Vornbäumen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })