zum Hauptinhalt
071104karlsruhe

Mit bemerkenswertem Kampfgeist und Elan hat der Karlsruher SC seinen Eroberungszug in der Bundesliga fortgesetzt. Der KSC siegte gegen den MSV Duisburg und ist nun seit sechs Liga-Spielen ungeschlagen.

071104bochum

Bochum gegen Wolfsburg - das klingt eher nach Hausmannskost. Doch den Zuschauern im Bochumer Stadion wurde ein spektakuläres Fußballspiel geboten. Es ging drunter und drüber.

Deutschlands Triathleten haben beim Ironman Florida in Panama City einen Doppelsieg gelandet. Bei den Männern feierte Stephan Vuckovic seinen ersten Karriere-Erfolg, bei den Frauen setzte sich Nina Kraft durch.

Die Fernsehmisere des Deutschen Skiverbandes fordert weitere Opfer – ein Ausweg ist noch nicht in Sicht

Von Benedikt Voigt

Neben Entsetzen erntet Martina Hingis in der Schweiz vor allem Unverständnis. Während die „Neue Züricher Zeitung“ betont, dass „in der Doping-Causa von Wimbledon noch viele Belange im diffusen Dunst“ liegen, fragt sich die „Berner Zeitung“, wie es passieren konnte, dass die „größte Sportlerin, welche die Schweiz je hervorgebracht hat, durch eine Dummheit ihrer grandiosen Karriere den Glanz nimmt“.

Der Schatten ihres früheren Trainers Pierre Pagé ist bei den Eisbären immer noch groß

Von Claus Vetter

Werder Bremen hat trotz eines 1:0-Sieges große Mühe mit Aufsteiger Hansa Rostock. Über weite Strecken blieb die Partie eine schmuck- und freudlose Angelegenheit.

Von Frank Hellmann

Steine und Flaschen flogen, Knallkörper explodierten: Das Ergebnis eines Fußballnachmittags in Dresden war ernüchternd. Die beständige Randale im sächsischen Fußball löst einen Streit um die Bezahlung der Polizeieinsätze aus.

Von Anke Myrrhe

In seinem Rennwagen wäre Alessandro Zanardi fast zu Tode gekommen. Heute startet er mit dem Handbike beim New Yorker Marathon

Wie das Berliner Match Race das Fehlen von Starsegler Jochen Schümann auszugleichen versucht

Von Anke Myrrhe

Hat sie oder hat sie nicht? Martina Hingis nach dem positiven Kokainbefund erst recht in Verdacht - weil sie sich nicht dagegen wehrt.

Von Petra Philippsen
171538_0_3b2da9ce

Der HSV kämpfte mit seinen Nerven, und ein konsequent nachsetzender Gegner hätte diese Schwäche für einen Sieg genutzt. Doch so einen Gegner gab Hertha nur eine gute Viertelstunde lang ab und verlor.

Von Sven Goldmann

Einen Tag vor dem eigentlichen New-York-Marathon hat der US-Qualifikationsmarathon für die Olympischen Spiele 2008 ein Todesopfer gefordert. Der ehemalige amerikanische Marathon- Meister Ryan Shay brach in New York nach etwa neun Kilometern im Central Park zusammen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })