
Schwarzer Freitag für Königsblau: Nach einer blamablen Pleite bei Schlusslicht Energie Cottbus droht der FC Schalke 04 den Kontakt zur Spitzengruppe endgültig zu verlieren. Für die Lausitzer war es der erste Sieg seit einem halben Jahr.
Schwarzer Freitag für Königsblau: Nach einer blamablen Pleite bei Schlusslicht Energie Cottbus droht der FC Schalke 04 den Kontakt zur Spitzengruppe endgültig zu verlieren. Für die Lausitzer war es der erste Sieg seit einem halben Jahr.
Die Eisbären Berlin kommen beim Tabellenletzten Duisburg zu dem erwartet leichten Erfolg - und können ihre Führung um drei Punkte ausbauen.
Alemannia Aachen bleibt im Fußball-Unterhaus nur Mittelmaß. In Aue musste der Absteiger bereits die vierte Niederlage hinnehmen. Besser machte es Fürth in Offenbach, Hoffenheim und St. Pauli spielten Remis.
Die Kokain-Affäre um die ehemalige Weltranglisten-Erste Martina Hingis erschüttert den "weißen Sport". Erst jetzt erfuhr die Öffentlichkeit, dass Hingis bereits im Juli in Wimbledon positiv getestet worden war.
Beim Versuch die T-Mobile-Fahrer zu dopen, sei verklumptes Blut aufgetaucht, behauptet Kronzeuge Patrick Sinkewitz. Für Doping-Experte Werner Franke ein unglaublicher Vorfall von "höchstgefährlichem" Ausmaß.
Der kasachische Radprofi Andrej Kascheschkin hält Kontrollen außerhalb des Wettkampfes für rechtswidrig. Nun kämpft er vor der Justiz für die Einhaltung seiner Menschenrechte. Das Urteil könnte verheerende Folgen haben.
Das Gerichtsurteil über Jan Ullrich fällt noch diesen Monat. Der ehemalige Radprofi soll nach neuesten Angaben des Heidelberger Molekularbiologen Werner Franke im Jahr 2006 insgesamt 120.000 Euro an den spanischen Doping-Arzt Eufemiano Fuentes gezahlt haben.
McLaren-Mercedes hat den Abschied von Fernando Alonso bestätigt. Gleich mehrere Teams sind für den entthronten Formel-1-Weltmeister eine Option - auch sein alter Arbeitgeber.
Aus Ersatzmann Butt wurde Ersatzmann Butt Jörg Butt, 33, wurde in Leverkusen durch René Adler ersetzt und floh entnervt zu Benfica Lissabon – wo er prompt Ersatzmann wurde. Immerhin: Am Sonntag durfte er gegen CS Maritimo das erste Mal ran – und hielt beim 2:1 sogar einen Elfer.
Frank Rost verstand sich auf das kluge Wechseln Erwischt hat’s auch Frank Rost, 34, beim FC Schalke 04. Er wurde ersetzt durch den jungen Manuel Neuer.
Huub Stevens hat mit dem HSV Erfolg – nicht immer mit attraktivem Fußball
Stefan Hermanns über den Trend zu mehr Ehrlichkeit im deutschen Fußball
Hertha BSC kann am Samstag in der Fußball-Bundesliga beim Hamburger SV wieder mit Torjäger Marko Pantelic antreten. Der Serbe hatte zuletzt bei der 0:2-Pokalpleite der Berliner beim Drittligisten Wuppertaler SV wegen einer Oberschenkel-Blessur gefehlt.
„96 – alte Liebe, Rot steht dir sehr viel besser als Gelb-Blau lass’ die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV!“ Wenn die Fans vom Hannoverschen Sportverein 96 (deshalb: HSV) schon keine Titel in der Liga und auch nicht im Pokal feiern können, dann bleibt ihnen doch die gemeinsame Abneigung zu den Gelb-Blauen: Eintracht Braunschweig.
Leid in London: Lehmann sitzt auf der Tribüne Was ist bloß los mit den Stammkeepern? Seit Monaten wird zwischen den Aluminiumpfosten kräftig rotiert.
Die Leichtathletik will 2009 ganz Berlin bewegen, könnte die Stadt aber auch mit hohen Kosten belasten
Martina Hingis beendet ihre Tenniskarriere
Mathias Klappenbach über die Lichtgestalt des deutschen Radsports
John Woodruff, der letzte amerikanische Leichtathletik-Olympiasieger von 1936, ist tot
30. Oktober, DFB-Pokal, 12 399 Fans – Howard Carpendale tröstet auf der A2
Alba Berlin wird noch ein zweites Mal bestraft
Für Hans Meyer und den 1. FC Nürnberg brechen mit dem Pokalaus in Jena entscheidende Wochen an
Bayerns Verteidiger Lucio darf wieder nach vorne
Und für Piplica haben wir schon einen neuen Job Christian Fiedler verlor seinen Platz im Hertha-Tor, auch der Cottbuser Tomislav Piplica musste raus. Jetzt ist er als Torwarttrainer im Gespräch.
Wenn England die Mutter des Fußballs ist, dann ist Brasilien der Vater. Bei ihm zu Hause findet die Weltmeisterschaft 2014 statt, das ist seit Dienstag klar. Wir haben einen Tag in Brasilien verbracht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster