
"Niemand kombiniert so gut wie wir": Der bärbeißige Nationalcoach Luis Aragonés schließt nach Spaniens Triumph Frieden mit der Welt.
"Niemand kombiniert so gut wie wir": Der bärbeißige Nationalcoach Luis Aragonés schließt nach Spaniens Triumph Frieden mit der Welt.
In der DEL können sich die Eisbären Berlin nach einer Heimniederlage gegen die DEG Metro Stars nicht von der Konkurrenz absetzen. Tabellenzweiter sind nun die Nürnberg Ice Tigers.
Stürmer Lukas Podolski glänzt nach seiner Versetzung ins deutsche Mittelfeld gegen Zypern. Neben dem Münchner war es vor allem Jens Lehmann, der aus dem Spiel neue Kraft schöpfte.
Robert Ide über die Querelen in der Wada
Dara Torres schwimmt beim Weltcup in Berlin US-Rekord über 50 Meter Freistil – als Mutter und im Alter von 40 Jahren
Füchse-Spieler El Fakharany ohne Angst gegen Essen
Yesilyurt und Ankaraspor wollen fusionieren
Berlin - Zu Beginn drohte es beinahe ein Debakel zu werden. Nach 20 Minuten lag der 1.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur wählt John Fahey zum neuen Präsidenten – vier Europäer enthalten sich
Der frühere Bundestrainer Berti Vogts über seine ersten Erfahrungen als Trainer der nigerianischen Nationalmannschaft
Nicht wenige Anhänger von Hansa Rostock fürchten, dass an der Ostseeküste einmal Zustände wie im Salzburger Land herrschen könnten, wo der SV Austria nach einem Getränkehersteller benannt wurde. So bewegte die Fans auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag weniger die Tatsache, dass der Klub ein Jahresminus von 1,236 Millionen Euro kundtat, als der Verkauf der Namensrechte für das Ostseestadion.
Berlin - Als die Fans am Abend aus dem Stadion strömten, eskalierte die Gewalt. Die Schläger liefen auf die Polizeisperre zu, wollten sie überrennen, doch sie kamen nicht weit: Gummischrot aus den Polizei-Gewehren pfiff ihnen um die Ohren.
Formel 1: McLarens Einspruch abgewiesen
IN HANNOVER DEUTSCHLAND – ZYPERN 4:0 (2:0) Deutschland: Lehmann - Arne Friedrich, Mertesacker, Metzelder, Lahm - Fritz (77. Hilbert), Hitzlsperger, Trochowski (66.
Düsseldorfs Eishockeyspieler Kreutzer hat seine schwere Krankheit überwunden und spielt heute in Berlin
Mutmaßlicher Doper soll Meineid geleistet haben
Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge und seine spezielle Position im Machtgefüge des FC Bayern
Federer trifft beim Masters Cup auf Ferrer
Die Mitglieder des FC St. Pauli stimmen ab, ob der Stadionname verkauft wird
Mit einem überragenden Lukas Podolski gewinnt die Nationalmannschaft 4:0 gegen Zypern
Russland unterliegt in Tel Aviv und hilft der Konkurrenz von der Insel – Schottland ist draußen, Italien und Frankreich sind dabei.
Alba besiegt Jena und erschreckt die Basketballfans
Der Schwede Stefan Nystrand ist zum Weltcup-Auftakt der Schwimmer in Berlin in 45,83 Sekunden Weltrekord über 100 Meter Freistil geschwommen. Die alte Bestmarke hatten mit 46,25 Sekunden gemeinsam der Südafrikaner Roland Schoeman und der Amerikaner Ian Crocker gehalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster