
Karl-Heinz Rummenigge hat sich klar zur Sportschau um 18.30 Uhr bekannt. Dem Pay-TV-Sender Premiere passt diese Haltung gar nicht.
Karl-Heinz Rummenigge hat sich klar zur Sportschau um 18.30 Uhr bekannt. Dem Pay-TV-Sender Premiere passt diese Haltung gar nicht.
Der Radsportler Michael Rasmussen hat die Unwahrheit gesagt - das räumte der Däne nun ein. Er hat falsche Angaben über seinen Aufenthalt vor der Tour de France gemacht. Gedopt sei er aber nicht gewesen.
Nach zwei Dritteln der Gruppenspiele der Champions League stehen Deutschlands Eliteklicker im internationalen Vergleich so schlecht da wie nie zuvor. Franz Beckenbauer und Günter Netzer sehen die unterschiedlichen finanziellen Möglichkeiten als Ursache für die Entwicklung.
Tennisspieler Alexander Waske hat mit seinen Äußerungen zu einer möglichen Vergiftung von Tommy Haas für ein Erdbeben in der Tennisszene gesorgt. Doch seine Quelle will Waske nicht preisgeben.
Die frühere Weltranglisten-Erste Martina Hingis will ihre positive Doping- Probe nun doch anfechten. Die Schweizerin war Ende Juni beim Turnier in Wimbledon offenbar positiv auf Kokain getestet worden.
Wieder ein Rückschlag für die Bremer: Werder enttäuscht in Rom und steht vor dem Aus in der Champions League.
Eisbär Draxinger für Deutschland-Cup nominiert
Tennisprofi Haas soll beim Davis-Cup in Moskau vergiftet worden - sein Teamkollege Waske heizt Spekulationen an.
Alba unterliegt gegen Baladona. Am Ende fehlte dem durch Verletzungen dezimierten Team die Kraft.
Der Fußballprofi Kevin-Prince Boateng im Gespräch mit dem Tagesspiegel über England, Berlin und die Afrofrisur, die er sich zulegen will.
Aus der Traum: Nach dem 2:4 in Lyon ist der VfB Stuttgart draußen. Die Schwaben bleiben weiterhin punktlos auf dem letzten Platz der Gruppe E.
Gegen Bolton will Bayern im Uefa-Cup wieder Angriffsqualität nachweisen. Von einer vorübergehenden Ladehemmung der hochdekorierten Stürmer will Trainer Ottmar Hitzfeld nichts wissen.
Yoons wirft HSV zum 31:30-Sieg beim Meister Kiel
Anke Myrrhe wundert sich nicht über die vielen Skandale im Tennis
Eine Leistung die Hoffnung macht: Das 0:0 gegen Chelsea verleiht Schalke Auftrieb. Doch es bleibt die Frage, wie die Knappen Tore schießen wollen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster