Nach Krawallen am Rande des Bundesliga-Schlagers zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV hat die Polizei mehr als 100 gewalttätige Fans festgenommen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 01.12.2007

Der FC Schalke siegt im Revier-Derby gegen Bochum und findet allmählich Anschluss an die Spitzengruppe. Stuttgart muss im Titelrennen einen Rückschlag hinnehmen.

Durch einen Sieg im Nordderby gegen den Hamburger SV erobert Bremen zumindest für einen Tag die Tabellenführung.

Auch auf heimischem Rasen ist die Hertha keine Macht mehr: Gegen Leverkusen setzte es eine deftige Schlappe.
Sieben Monate vor der Fußball-Europameisterschaft wird die Uefa durch einen möglichen Manipulationsskandal belastet. 15 Partien aus unterschiedlichen Wettbewerben werden derzeit wegen des Verdachts auf Wettbetrug untersucht. Einem Medienbericht zufolge wurde bereits die europäische Polizeibehörde Europol alarmiert.

Stürmer Mohamed Zidan sucht sein Glück beim HSV - zur Not auch per Elfmeter.
Berlin - Peter Joppich und Britta Heidemann dürfen nicht kommen, das ist der Preis, den Udo Ungureit bezahlen muss. „Tragisch“ findet das der Chef des Fechtturniers um den „Steglitzer Pokal“, andererseits könnte ihm dieser Preis die Zukunft seines Turniers sichern.
Krefeld - Don Jackson hatte seine Mannschaft vor dem Spiel gewarnt. Die Krefeld Pinguine würden ein sehr hartes Spiel pflegen, hatte der Trainer der Eisbären Berlin gesagt.

Thomas Doll ist nicht der erste Trainer, der mit Dortmunds kapriziösen Fußballern Probleme hat.
Stefan Hermanns über die irdische Treue eines Gottesmannes.
Berlin - Als Julius Jenkins am vergangenen Dienstag drei Minuten vor dem Ende des Uleb-Cup-Spiels bei Turk Telekom Ankara nach einem Pferdekuss vom Parkett humpelte, bestand seine Mannschaft nur noch aus sieben Spielern – Minusrekord einer Saison, in der Verletzungen den Basketball-Bundesligisten Alba Berlin plagen wie selten zuvor. „Das Team hat sich definitiv verändert“, sagt Dragan Dojcin, während er seinen Mannschaftskollegen beim Training für das heutige Spiel gegen Paderborn (18.
Fußball-Trainer Guido Buchwald über seine Entlassung beim Zweitligisten Alemannia Aachen wegen Autoritätsproblemen.

Weil Hertha BSC auswärts fast immer verliert, muss die Mannschaft zumindest die Heimspiele gewinnen.
Kombinierer Ackermann siegt wieder im Weltcup

Nada-Geschäftsführer Christoph Niessen über die Telekom, intelligente Dopingkontrollen und Überwachung per GPS.

Hannover 96 erreicht erst in der Schlussphase in Rostock den wichtigen Auswärtssieg. Hansa verpasst dagegen den erhofften Befreiungsschlag im Abstiegskampf.