Im Interview mit dem Tagesspiegel äußert sich der Sportvermarkter Hartmut Zastrow zum Ausstieg der Telekom aus dem Radsport-Sponsoring. Der 44-Jährige hält den Rückzug der Geldgeber für die wirksamste Waffe im Kampf gegen Doping.
Alle Artikel in „Sport“ vom 27.11.2007

Der deutsche Profi-Radsport steht vor einem tiefen Einschnitt. Die Deutsche Telekom AG hat die Konsequenzen aus den jüngsten Doping-Enthüllungen von Patrik Sinkewitz gezogen und das Sponsoring des T-Mobile-Teams mit sofortiger Wirkung beendet.
Die Doping-Fälle bei T-Mobile im Jahr 2007
Ende 1991 hatte die Deutsche Telekom ihr Engagement im Profi-Radsport begonnen - es folgten Höhen und Tiefen.
Für Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks ist derzeit nichts zu holen in der NBA. Die Texaner kassierten die erste Heimniederlage der Saison, obwohl sie einen Vereinsrekord aufstellten.
Kühnhackl und Kennedy sind die jüngsten Opfer nervöser Eishockey-Manager
Mathias Klappenbach über Weltmeister auf der Trainerbank
Keine Pfiffe stören die Versammlung des Klubs im ICC
Markus Hesselmann über die Debatte um einen neuen Nationaltrainer
Michael Wrights Zeit in Berlin endete unschön – jetzt ist er der Star bei Albas heutigem Gegner Ankara
Stuttgart - Fast klang es so, als handle es sich um eine alte Marotte, die loszuwerden nicht gelingen wollte. Thomas Hitzlsperger lächelte verlegen und trat im Gottlieb-Daimler-Stadion von einem Bein auf das andere.
Berlin - Die Diagnose war niederschmetternd: Mittelfußbruch, Knorpelschaden am Sprunggelenk, zwei Bänder gerissen. Marcus Böhme, Volleyballer beim SC Charlottenburg und gerade in dieser Saison zu einem Leistungsträger herangewachsen, wird seiner Mannschaft in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen.