Fünf Trainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes haben sich in einer Erklärung dazu bekannt, in der DDR wissentlich Dopingmittel verabreicht zu haben und entschuldigen sich bei den Opfern.
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.04.2009
Und das alles nach 20 Jahren Schweigen und Weitermachen. Robert Ide über die Dopingerklärung der DDR-Trainer.
Fünf Trainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes haben sich zu ihrer Doping-Vergangenheit in der damaligen DDR bekannt. Dennoch werden sie weiter beschäftigt.
Hier die Erklärung der fünf früheren DDR-Trainer, die sich zum Doping bekannt haben, im Wortlaut.

Das Problem ist das Personal. Michael Rosentritt findet viele Fehler des FC Bayern München, die nicht Klinsmanns sind.
Der VfB Stuttgart holt mit Jens Lehmann auf. Auch von einem Fehler ließ er sich nicht herunterziehen.

Der VfL Wolfsburg begeistert mit Mannschaftsarbeit und Zirkuskunst. Aber von der Meisterschaft will auch nach dem 5:1 über die Bayern niemand etwas wissen, jedenfalls nicht offiziell
Frank Lemme und Bernd Ullrich sind bis auf weiteres suspendiert worden. Die Schiedsrichter dürfen nur nach einer vollständigen Entlastung durch Europas Verband EHF wieder auf das Handball- Parkett zurückkehren.

Mockenhaupts Sieg im Halbmarathon ist auch ein Triumph über ihre abwesende Rivalin Mikitenko.

Der FC Bayern bangt um die Champions League und Trainer Jürgen Klinsmann. Dieser scheint frustriert und seelisch geknickt.

In unserer Wirtschaftsrubrik "Mein erstes Geld" erklärt diesmal Herthas Manager Dieter Hoeneß, wie er sich schon früh mit seinem Bruder Uli als Unternehmer betätigte.
Dirk Nowitzki hat sich mit den Dallas Mavericks eine Woche vor Ostern selbst große Probleme bereitet. Im Kampf um den letzten Play-off-Platz in der Western Conference der nordamerikanischen Profiliga NBA verloren die Mavericks trotz der 35 Punkte von Nowitzki in der Nacht zum Samstag bei den Memphis Grizzlies 102:107.
Herthas Angreifer Andrej Woronin ist hart im Nehmen. Der Stürmer hatte sich im WM-Qualifikationsspiel seiner Ukrainer gegen England das Nasenbein gebrochen.
Jenson Button gewinnt den wegen Regens abgebrochenen Grand Prix von Malaysia vor zwei Deutschen. Diese schrieben Renngeschichte. Nico Rosberg hingegen hatte Pech.
Karlsruhe siegt auch beim 0:0 gegen Gladbach nicht. Der Abstieg rutscht damit immer näher.
Erst heizte er gestenreich das Publikum an, dann fiel er seinem Freund Matthias Fahrig in die Arme: Fabian Hambüchen hat seine Gala in Mailand am Sonntag mit der Goldmedaille am Boden gekrönt.
Hertha BSC will nach der zweiten Niederlage in Folge den Traum am Leben erhalten – es ist nicht der Traum vom Uefa-Cup.

Bei Albas erster Bundesliga-Heimniederlage gegen Bamberg will den Berlinern wenig gelingen. Auch das Maskottchen bleibt glücklos.
SCC-Zuspieler Skach glänzt beim 3:0 gegen Düren im Play-Off-Viertelfinale.