
Kevin C., 21, steht unter Verdacht, von Hertha Kapitän Arne Friedrich 5000 Euro für dessen verlorene Uhr gefordert zu haben. Die Polizei erwischte den Amateurspieler. Sein Verein suspendierte ihn - und will bis Sonntag eine Erklärung.
Kevin C., 21, steht unter Verdacht, von Hertha Kapitän Arne Friedrich 5000 Euro für dessen verlorene Uhr gefordert zu haben. Die Polizei erwischte den Amateurspieler. Sein Verein suspendierte ihn - und will bis Sonntag eine Erklärung.
In der größten Krise der Vereinshistorie schreibt der THW Kiel auch im positiven Sinne Handballgeschichte. Unbeirrt von allen Verbalattacken der Konkurrenz und den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen im angeblichen Manipulationsskandal konnte der Klub den Titel fünf Spieltage vor Saisonende feiern, so früh feiern wie kein anderer Verein jemals zuvor.
Es sollte wieder nicht sein. Im Vergleich zu den vorherigen Misserfolgen gegen Lemgo und Göppingen durfte sich die Mannschaft von Trainer Jörn-Uwe Lommel diesmal zumindest moralisch ein bisschen wie Sieger fühlen.
Nach dem 0:4 auf Schalke gibt es Streit in Cottbus: Profis bieten Anhängern Geld. Die, die es annehmen wollen, gelten als Verräter. Fanklub-Sprecher André Rosseck über die seltsame Offerte.
Erst wurde ihm eine Armbanduhr gestohlen, dann meldete sich ein unbekannter Mann, der für die Rückgabe der Uhr Lösegeld verlangte. Wie Herthas Kapitän Arne Friedrich mit Hilfe der Polizei wieder zu seiner Uhr kam.
Gegen den Zweitligisten Mainz 05 droht Bayer Leverkusen mal wieder im entscheidenden Moment zu versagen, zieht aber schließlich doch noch ins DFB-Pokalfinale ein.
Im ersten von vier Nordduellen setzt sich Werder Bremen gegen zehn Hamburger durch und erreicht nach einem hitzigen Spiel dank Torhüter Tim Wiese im Elfmeterschießen das DFB-Pokalfinale.
Am Dienstagabend starb in der Friedrichshafener Arena der Traum des SCC, ins Finale um die deutsche Meisterschaft einzuziehen. Die Volleyballer stehen nach dem Aus vor einer unklaren Zukunft.
Die verpasste Dopingkontrolle des Berliner Eishockeyprofis Florian Busch wird zum Politikum. Am Mittwoch wird vorm internationalen Sportgerichtshof Cas sieben Stunden lang verhandelt, doch das Urteil fällt erst Ende Mai.
Die Basketballer von Alba hatten mit dem allergrößten Druck gerechnet, mit Aggressivität, Verteidigungswirbel, Chaos, einem Ausnahmezustand auf dem Parkett. Am Ende besiegt Alba die kleinen Göttinger mühelos 91:54.
Ästhetik und Dynamik sollen vermittelt werden: Helen Ruwald entziffert die Zahl 20Elf und den Slogan der Frauen-WM.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada gerät wegen des umstrittenen Meldesystems immer stärker unter Druck. Nach dem Fußball-Weltverband Fifa meldet nun auch die Europäische Union (EU) schwerwiegende rechtliche Bedenken an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster