Hansa Rostock bleibt unter Trainer Andreas Zachhuber ungeschlagen. Mit dem 0:0 holte das Team von der Ostseeküste im Kellerduell beim VfL Osnabrück einen weiteren Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 27.04.2009

Hoeneß statt Rummenigge: Marcel Reif erklärt, was das Ende der kurzen Ära Klinsmann für den FC Bayern bedeutet.

Jochen Hecht enttäuschte bisher bei der WM in der Schweiz. Bundestrainer Uwe Krupp ist vor dem Spiel gegen Frankreich trotzdem weiter von seinem Starstürmer überzeugt

Eigentlich sollte es nur ein Freundschaftsbesuch sein. Vor sechs Wochen hatten Uli Hoeneß und Jupp Heynckes verabredet, mal wieder ein Treffen zu arrangieren, eines unter alten Kumpels. Dann wurde mehr draus - Heynckes ist wieder Bayern-Trainer.

Hermann Gerland sagt, er habe seinen Traumjob in der Nachwuchsarbeit des FC Bayern München gefunden. Doch jetzt muss der frühere TeBe-Trainer noch einmal bei den Bayern-Profis ran - als Assistent des neuen Trainers und Klinsmann-Nachfolgers Jupp Heynckes. Tagesspiegel.de sprach mit Hermann Gerland.

Auf einer Pressekonferenz äußerten sich Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß zum Trainerwechsel beim FC Bayern München. Hier unser Live-Ticker zum Nachlesen.

Nach der Entlassung Jürgen Klinsmanns trainiert Jupp Heynckes bis Saisonende den FC Bayern. Als Assistent ist ein alter Bekannter aus Berlin dabei: Hermann Gerland. Für Gerland springt Mehmet Scholl als Trainer beim Drittliga-Team der Bayern ein.
Er hatte sich noch einmal von Deutschlands prominentestem Sportarzt behandeln lassen, seine Reisepläne hatte er noch kurzfristig verändert, aber geholfen hat es nichts mehr. Tischtennis-Star Boll fehlt bei der WM in Yokohama.
Mit der ersten Niederlage nach 18 Spielen hat der 1. FC Union den vorzeitigen Aufstieg in die Zweite Liga verpasst. Der Ärger darüber war den Spielern deutlich anzumerken.

Der Argentinier Leandro Cufré hat sich im Spiel gegen Hoffenheim einen Innenbandriss zugezogen. Er wird in dieser Saison nicht mehr für die Berliner zum Einsatz kommen

Der VfB Stuttgart siegt und siegt – und weicht störenden Fragen nach dem Saisonziel einfach aus.
Ein Tor gegen Leverkusen reicht dem KSC zum Sieg. Nun wittern der abstiegsbedrohten Badener ihr Chance.
Londons Straßen sind das perfekte Pflaster für Irina Mikitenko. Dreimal ging die deutsche Marathon-Rekordlerin bisher bei einem Straßenrennen in der britischen Hauptstadt an den Start, dreimal hieß die Siegerin Irina Mikitenko.

Der deutsche Formel-1-Pilot Sebastian Vettel beeindruckt eine Woche nach seinem Sieg in Schanghai erneut. Er muss beim Grand Prix in Bahrain nur Jenson Button den Vortritt lassen.
Mit einem souveränen Auswärtssieg hat Volleyball-Serienmeister VfB Friedrichshafen den ersten großen Schritt zum zehnten Meistertitel seiner Vereinsgeschichte vollbracht.
Die Bayern nehmen die Pleite gegen Schalke fast regungslos zur Kenntnis – Jürgen Klinsmann aber glaubt weiter an sich.
Platz zwei als neues Ziel. Stefan Hermanns über den Sturz des FC Bayern München in die Normalität.
Andreas Klöden und mit ihm der deutsche Radsport werden erneut mit voller Wucht von der Doping-Vergangenheit eingeholt.

Pleite im Pokal, Niederlage in der Liga: Der Hamburger SV fürchtet nach dem 0:2 in Dortmund, dass seine starke Saison im Frust enden könnte.
Eishockey: Deutschland verliert nach Verlängerung
Alba Berlin hat die Chance nicht genutzt, mit Tabellenführer Oldenburg gleichzuziehen. Die Berliner verloren in Frankfurt 66:73.