Rückschlag für den amtierenden Weltmeister: Lewis Hamilton und sein Team McLaren-Mercedes sind nachträglich aus der Wertung des Großen Preises von Australien gestrichen worden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 02.04.2009
Hertha kann Meister werden – vor allem aber die ganze Stadt gewinnen.
Nach langer Suche ist der Standort gefunden: Die 117-jährige Klubgeschichte – inklusive der Nazi-Zeit – wird in der Arena dargestellt

Am Wochenende spielt Hertha BSC gegen Borussia Dortmund. Trainer Lucien Favre hofft bis dahin auf die Genesung seines Kapitäns. Für die Berliner geht es um die Verteidigung der Tabellenführung. Dortmund hat aber erst vier Spiele verloren.
Fußball-Europameister Spanien marschiert weiter in Richtung Weltmeisterschaft 2010. Auch Holland und England sind auf dem besten Weg, die WM-Qualifikation zu schaffen.
Der österreichische Bergkönig der Tour de France hat Doping mit zahlreichen Mittelchen zugegeben. Benedikt Voigt über einen Mentalitätswechsel im Alpenland.
Beim 2:0-Sieg in der WM-Qualifikation in Wales schießt der glücklose Stürmer Mario Gomez zumindest ein halbes Tor, als er ein Eigentor des Gegners vorbereitet.
Opfer lehnen die Erklärung von DDR-Trainern ab, die zugeben, dass sie Dopingmittel verteilt haben. Als Gegenleistung für das Geständnis können die Trainer weiterbeschäftigt werden.
Schon wieder muss Fabian Hambüchen vorzeitig seine Übung beenden. Der Weltmeister scheint derzeit keine besonders gute Beziehung zu seinem Lieblingsgerät zu haben.
Weil Hockey-Nationalspieler Sebastian Draguhn auf den Anruf eines Dopinkontrolleurs nicht reagiert hat, gilt er jetzt als Dopingsünder: Laut Richilinien hat er den Test verweigert. Der 25-Jährige sagt, er habe den Anrufer nicht verstehen können.
In der Fußball-Bundesliga der Frauen reicht Turbine Potsdam eine 2:0-Führung gegen Frankfurt nicht. Das Spiel endet 2:2.

Vedad Ibisevic riss sich im Januar das Kreuzband im rechten Knie. Im Tagesspiegel-Interview spricht der 24-jährige Stürmer über seine Genesung, die Probleme der TSG Hoffenheim – und den Bosnienkrieg.
Die Zweite Liga in Sicht, muss der 1. FC Union noch Gegenwehr erdulden. Vor 5572 Zuschauern im Jahnsportpark reichte es gegen den Nachwuchs von Werder Bremen am Mittwochabend nur zu einem 0:0.
SCC-Volleyballer kämpfen in den Play-offs um Sponsoren.

Radprofi Kohl hat jetzt ein umfassendes Geständnis abgelegt. Der Bergkönig der letztjährigen Tour de France belastete nun auch andere Sportler und eine Plasmabank.
Die Karriere von Jenson Button galt als gescheitert. Doch nach seinem Sieg zum Saisonauftakt reist der Mann mit dem Playboy-Image nicht nur als Favorit zum nächsten Rennen nach Malaysia - er ist plötzlich sogar Titelkandidat Nummer eins in der Formel 1.

Prügeln und Pöbeln: Die Eisbären müssen bei der heftigen 1:6-Niederlage in Mannheim erkennen, dass auch die Adler ihr Play-off-Handwerk verstehen.
Gute Zeiten, schlechte Zeiten auf der Gallopprenbahn. Wie Trainer Dzubasz das Neue in Hoppegarten sieht.