Der FC Carl Zeiss Jena hat vor dem DFB-Sportgericht eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. Das Gremium wies am Montag in Frankfurt/Main den Einspruch der Thüringer gegen das mit 1:2 verlorene Drittligaspiel gegen den 1. FC Heidenheim zurück.
Alle Artikel in „Sport“ vom 03.05.2010

Ihre Karrieren ähneln sich, ihre Bewegungen auch: Sportler und Tänzer lernen, Beherrschung zu entfalten. Beide arbeiten mit und an ihren Körpern - das sieht gleich aus und unterscheidet sich doch.

Bundestrainer Joachim Löw verzichtet bei der Fußball-WM in Südafrika auf Kevin Kuranyi. Das teilte der DFB kurz vor der Vorstellung des erweiterten WM-Kaders mit.
Der dreifache Torschütze Thomas Müller spricht mit dem Tagesspiegel über seine Gefühle nach dem so gut wie sicheren Gewinn der Meisterschaft - und seine Perspektive für Südafrika.
Sie flehen, fluchen und leiden. Bis zuletzt geben die Fans im Stadion und in der Kneipe die Hoffnung nicht auf, als Hertha BSC in Leverkusen um die letzte Chance spielt – und sie vergibt. Die Geschichte eines Abstiegs, der doch keine rechte Überraschung mehr war.

Auf Schalke ist alles anders, hat es schon oft geheißen. Am vorletzten Bundesligaspieltag war wirklich vieles anders in diesem Fußballrevier der besonderen Art. Die Schalker feierten ihren Trainer Felix Magath, als hätte er den Titel geholt.

Nach dem 4:1 bei Greuther Fürth ist dem FC St. Pauli die Rückkehr in die Bundesliga nicht mehr zu nehmen. Der Kiezklub feiert, wird sich aber weiter von seinen Wurzeln entfernen.
Trainer Ulli Wegner war mal wieder restlos bedient von seinem Schützling Marco Huck. Der Box-Weltmeister hatte seinen Titel des Verbandes WBO im Cruisergewicht gegen den Amerikaner Brian Minto Samstagnacht in Oldenburg zwar erfolgreich verteidigt, die Art und Weise aber stieß Wegner übel auf.
Hohe Schulden drücken, auch die Einnahmen in der Zweiten Liga sinken, doch Hertha BSC will große Verrenkungen unternehmen – und setzt alles auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Bundesliga.
Alba Berlin beendet die Hauptrunde der Basketball-Bundesliga als Zweiter – und gibt den Schiedsrichtern die Schuld dafür
Ist der 1. FC Kaiserslautern der Neunzigerjahre ein Beispiel, das Hertha Mut machen kann? Leider nein. Herthas Abstieg ist mehr als nur eine kurze Unterbrechung der Bundesliga-Zugehörigkeit.
Aue kehrt in die Zweite Liga zurück
Fans fordern die Ablösung von HSV-Chef Hoffmann. Es ging direkt nach dem Anpfiff gegen Nürnberg los: „Vorstand raus!“ Was unten auf dem Rasen geschah, war zunächst völlig nebensächlich.
Was Herthas Verantwortliche und andere zum Abstieg des Berliner Bundesligisten sagen.
Bernd Schiphorst, Chef des Aufsichtsrates von Hertha BSC, spricht mit dem Tagesspiegel über Gefühle, Verantwortung und Ziele.
Der FC Bayern München bejubelt vorzeitig den Gewinn der deutschen Meisterschaft – die ganz große Party soll aber erst nach dem letzten Spieltag bei Hertha BSC im Berliner Olympiastadion steigen.

Der Mann sieht verloren aus. Das Golfspiel ist ihm aus den Händen geglitten. Wie Golfstar Tiger Woods am Cut scheiterte.
Union schlägt Bielefeld 3:0 und hält die Klasse
Nach einem 1:0 gegen Bad Neuenahr am vorletzten Spieltag der Frauen-Bundesliga sind die Fußballerinnen von Turbine Potsdam nicht mehr einzuholen - und feiern ausgelassen die Meisterschaft.