zum Hauptinhalt

Hansa Rostock ist zum Abbild der alten Dynamos geworden, von denen sich der Klub nach dem Umbruch so wohltuend abgesetzt hatte.

Von Robert Ide

AUSTRALIEN The Sun Herald: „Die australischen Hoffnungen, die Gruppenphase der Weltmeisterschaft zu überstehen, haben sich durch die Verletzung von Michael Ballack vergrößert.“ SCHWEIZBlick: „Ob absichtlich oder nicht, für den 33-jährigen Ballack ist es eine Tragödie.

Die Trauer tragen. Hansas Kevin Schöneberg beweint den Abstieg in die Dritte Liga. Für die Rostocker brechen wirtschaftlich schwere Zeiten an.

Hansa Rostock bangt nach dem Abstieg in die Dritte Liga um die Existenz. Nun muss der Verein ganz von vorn beginnen und zunächst die Lizenz für die Dritte Liga erreichen.

Von Kerstin Hebeler
Nur der Aufstieg zählt. Markus Babbel muss mit Hertha in die Bundesliga, sonst verlängert sich sein Vertrag nicht.

An die Zweite Liga muss sich Hertha erst noch gewöhnen, für Markus Babbel war sie zumindest kein Grund, das Angebot der Berliner auszuschlagen. Jetzt muss er Hertha wieder in die Bundesliga führen.

Von Stefan Hermanns
Miroslav Klose ist einer der Anwärter für das Kapitänsamt.

Wenn es nach der Anzahl der Einsätze ginge, wäre es an Miroslav Klose, die Nationalelf demnächst aufs Feld zu führen. Doch auch Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger sind Kandidaten auf die Ballack-Nachfolge.

Von Michael Rosentritt

Nach über zehn Jahren Kooperation zieht sich die Dienstleistungsfirma 3B als Namenssponsor zurück, will den Tischtennis-Verein aber weiterhin finanziell unterstützen.

Von Klaus Weise
Noch fährt Schumacher in seinem silbernen Mercedes hinter Alonsos Ferrari. Doch am Ende des Rennens sollte er noch einmal Vollgas geben.

Die Formel 1 diskutiert weiter über die Schuldfrage, eines aber steht fest: Mit dem Manöver in Monaco hat sich Schumacher endgültig zurückgemeldet.

Von Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })