zum Hauptinhalt
Viswanathan Anand (r.) behielt in einem dramatischen Match die Oberhand.

Der Inder Viswanathan Anand hat seinen Titel als Schachweltmeister verteidigt. In der zwölften und letzten Partie des WM-Wettkampfs in Sofia besiegte Anand den Bulgaren Veselin Topalov mit den schwarzen Steinen und gewann das dramatische Match damit mit 6,5:5,5.

Friedhelm Funkel

Friedhelm Funkel wird Hertha BSC definitiv verlassen. Der wegen des Abstiegs auslaufende Vertrag wird nicht verlängert. Am Mittwoch wird der 58-Jährige auf einer Pressekonferenz seinen Abschied verkünden.

Von Sven Goldmann
Der Moment, der ihm in England Spott und Hohn einbrachte: 2007 sieht Steve McClaren unter einem großen Regenschirm zu, wie die britische Nationalmannschaft gegen Kroatien die EM-Teilnahme verspielt.

Warum Steve McClaren in seiner Heimat als "The wally with the brolly" bekannt geworden ist, als der Trottel mit dem Schirm. Und warum der Brite gut zu Wolfsburg passen könnte.

Von Markus Hesselmann
Wenn Superstar Alexander Owetschkin an der Scheibe ist, spielen die russischen Fans verrückt.

Tausende russische Fans machen die Eishockey-WM in Deutschland zum Heimspiel für ihr Team. Selbst Superstars wie Alexander Owetschkin sind begeistert und loben die "tolle Atmosphäre" in Köln.

Von Claus Vetter

Berlin - Nach nur einer Saison bei Paris Volley kehrt Mittelblocker Felix Fischer zu den Volleyballern des SC Charlottenburg zurück. „Es ist vieles schiefgelaufen in Paris, ich bin glücklich, wieder zu Hause zu sein“, sagte der 27-jährige Berliner, der in der SCC-Jugend ausgebildet wurde und sechs Jahre bei den Profis spielte.

Vergeblich gestochert. Auch Christoph Ullmann (Mitte) kann Finnlands Torwart Petri Vehanen nicht überwinden. Foto: dpa

Deutschland unterliegt Finnland 0:1 bei der Eishockey-WM und muss nun gegen Dänemark gewinnen

Von Claus Vetter

Das Duell um die Schachweltmeisterschaft zwischen Titelverteidiger Viswanathan Anand und Herausforderer Wesselin Topalow bleibt spannend und läuft möglicherweise sogar auf eine Stichpartie hinaus.

Von Martin Breutigam
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })