zum Hauptinhalt
Abgang. Michael Bemben fliegt in seinem letzten Spiel für Union bei 1860 München vom Platz. Die Zukunft des Routiniers ist unklar - doch auch sein künftiger Ex-Verein steht vor neuen Herausforderungen.

Die Saison begann gut und endete leidlich für den 1. FC Union. Welche Lehren muss der Verein jetzt ziehen? Und welche Chancen haben die Eisernen aus Köpenick nächste Saison gegen Hertha? Unser Autor Lothar Heinke schreibt darüber aus der Sicht des treuen Fans.

Von Lothar Heinke
Hansa-Fans sorgten in Düsseldorf beinahe für einen Spielabbruch.

Fußball-Zweitligist Hansa Rostock muss im Relegationsspiel beim Drittligisten FC Ingolstadt ohne Fans antreten. Innerhalb von 24 Stunden zog das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) Konsequenzen aus den Ausschreitungen der Hansa-Fans in Düsseldorf.

Zwei Fäuste für den Titel: Michael Ballack feiert seine erste Meisterschaft in England mit dem Kollegen Frank Lampard.

Michael Ballack kommt beim Torezählen nicht mehr mit: Sein Klub, der FC Chelsea, wird mit einem 8:0 über Wigan Athletic Englischer Meister. Manchester United schießt nur die Hälfte der Tore und wird Zweiter.

Von Moritz Honert
Feierbiest als Schalentier: Louis van Gaal genießt seinen persönlichen Triumph auf dem Münchner Rathausbalkon.

Louis van Gaal musste bei den Bayern viele Widerstände überwinden – auch deshalb ist der Titel ein persönlicher Triumph für den holländischen Perfektionisten.

Von Stefan Hermanns

Der Duden der Etymologie liegt wahrscheinlich nicht bei jedem Fußballfan auf dem Nachttisch. Das Standardwerk aus dem Hause Brockhaus ist für manche Überraschung gut, unter anderem für die Erkenntnis, dass „Enttäuschung“ einst ein positiv besetztes Wort war im Sinne von: „aus einer Täuschung herausreißen“.

Von Sven Goldmann
Kaum zufrieden und sehr zufrieden. Michael Schumacher (l.) geht nach dem Rennen an Vettels Red Bull vorbei, Sieger Mark Webber posiert für die Fotografen. Fotos: AFP, dpa

Webber gewinnt Formel-1-Rennen in Barcelona, Vettel kämpft mit Problemen. Schumacher wird Vierter

Von Christian Hönicke

Das Duell um die italienische Fußball- Meisterschaft zwischen Inter Mailand und dem AS Rom ist noch nicht entschieden. Am vorletzten Spieltag der Serie A blieben die Römer (77 Punkte) dank zweier Tore von Francesco Totti mit einem 2:1-Sieg gegen Cagliari an Spitzenreiter Inter (79 Punkte) dran.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })