zum Hauptinhalt

Der FC Fulham und Atletico Madrid bestreiten in Hamburg das Endspiel der Europa League. Dass es der Klub aus dem Südwesten Londons überhaupt so weit geschafft hat, ist an sich schon eine Überraschung. Jetzt soll möglichst auch der ganz große Coup gelingen.

Von
  • Frank Hellmann
  • Sebastian Stier

Im bayerischen Duell um den letzten freien Platz in der Bundesliga nimmt sich Herausforderer FC Augsburg den Gegner 1.FC Nürnberg zum Vorbild.

Nach dem 0:3 seiner Russen in Wembley lieferte der weltgewandte Holländer Guus Hiddink eine genauso komplexe wie glasklare Analyse in geschliffenem Englisch. Die Spielbetrachtung des englischen Nationaltrainers Steve McClaren erschöpfte sich in Parolen wie „Wir haben uns zurückgekämpft“ oder „Ich bin sehr glücklich“.

Von Markus Hesselmann

Die Füchse siegen 29:25: Dank einer erheblichen Steigerung in der zweiten Halbzeit beim TV Großwallstadt können die Füchse weiter von einem Europacup-Platz in der kommenden Saison träumen.

So sehr sich Sven Felski auch bemüht: Die Scheibe landet auch diesmal nicht im Tor der Finnen.

Gute Torhüter, mäßige Angreifer: Nach vorne ist dem deutschen Nationalteam bisher noch nicht übermäßig viel eingefallen. Deutschland hofft bei der Eishockey-WM auf treffsicherere Stürmer.

Von Katrin Schulze

Alba Berlin gab gestern bekannt, dass der formschwache Flügelspieler Jurica Golemac aus Kroatien aus disziplinarischen Gründen suspendiert wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })