zum Hauptinhalt
Egomanen-Duo. Louis van Gaal und José Mourinho 1999 beim FC Barcelona.

Einst war José Mourinho Trainerassistent von Louis van Gaal bei Barça. Bis heute schätzen sich die beiden Egomanen, die im Champions-League-Finale ihre Mannschaften gegeneinander auf den Platz schicken.

Von Stefan Hermanns
Bleiben voraussichtlich Herthaner: Adrian Ramos (r) und Raffael.

Raffael und Ramos, Hubnik und Kobiaschwili: Hertha BSC bindet Leistungsträger für die Saison in der zweiten Fußball-Bundesliga. Damit nimmt die Mannschaft des neuen Trainers Markus Babbel Gestalt an.

Es gab finanzielle Probleme, es gab Probleme mit Sponsoren, es gab Probleme mit dem Fernsehvertrag von ARD und ZDF, es gab also viele Hinweise darauf, dass das Internationale Stadionfest (Istaf), das seit Jahrzehnten in Berlin stattfindet, 2009 nicht überleben würde. Doch jetzt ist endgültig klar: Das Istaf bleibt bestehen und senkt die Ticketpreise.

Von Frank Bachner
Floyd Landis

Der Radprofi Floyd Landis hatte einst all sein Vermögen von zwei Millionen Dollar in Anwälte investiert, um zu beweisen, dass er nicht gedopt habe. Plötzlich gibt er alles zu.

Von Benedikt Voigt

Herthas Umbau läuft derzeit auf allen Ebenen. Der frühere Profi Andreas Schmidt soll künftig den Aufsichtsrat des Vereins verstärken.

Legendär: Portos Rabah Madjer (2. v. l.) trifft gegen die Bayern mit der Hacke.

Am Samstag steht der FC Bayern München zum achten Mal im Finale der Champions League, die bis 1992 Europapokal der Landesmeister hieß. Ein Rückblick auf sieben Endspiele zwischen 1974 und 2001.

Von Sven Goldmann
War das Alba Berlin? Blagota Sekulic fragt sich, wo die Form der Berliner Basketballer geblieben ist. Foto: Camera4

Alba Berlin hadert mit dem Play-off-Aus gegen Frankfurt und sucht nach Gründen. "Wir haben in dieser Saison Fehler gemacht", sagt Marco Baldi. Trainer Luca Pavicevic steht dennoch nicht zur Disposition.

Von Lars Spannagel
Gekommen, um zu bleiben. Markus Babbel ist nicht nur als Tourist in Berlin. Er will Hertha BSC wieder in die Bundesliga führen.

Am 5. Juli wird Markus Babbel mit seinem Kader die Vorbereitung auf die Zweitligasaison beginnen. Babbel will Herthas Spieler für die Mission Wiederaufstieg begeistern – Roman Hubnik bleibt.

Von Stefan Hermanns
Der "Premieren-Pott" geht nach Potsdam.

Dramatischer geht es kaum. Die Fußball-Frauen von Turbine Potsdam haben das erste Champions-League-Finale gewonnen. Der deutsche Meister besiegte den französischen Titelträger Olympique Lyon im Elfmeterschießen.

Von Michael Meyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })