zum Hauptinhalt
Unsere Stadt soll schöner werden.

Für Olympia und Fußball-WM will Rio sein Bild verändern – auch zulasten der Bewohner. Die UN rügen erstmals Zwangsumsiedlungen für die Sommerspiele 2016.

Von Tobias Käufer
Foto: dpa

2010 rammten sich Vettel und Webber in Istanbul – daraus ist ein offener Zwist bei Red Bull geworden

Von Karin Sturm
Kein Rankommen. Die Lakers um Kobe Bryant (in gelb) konnten Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks auch im zweiten Spiel der Play-off-Serie nicht stoppen.

Dallas gewinnt mit 93:81 auch das zweite Play-off-Spiel gegen Los Angeles - schwere Zeiten für einen prominenten Lakers-Fan. Dirk Nowitzki warnt dennoch und sieht seine Dallas Mavericks noch nicht am Ziel.

Die SCC-Volleyballer unterliegen Friedrichshafen, weil sie in den wichtigen Momenten die Nerven verlieren. Der VfB Friedrichshafen ist in den letzten sechs Jahren ohne Ausnahme Meister geworden, er wird es wohl das siebte Mal in Folge.

Von Frank Bachner

Die Sporting Vereniging Robinhood ist mit 23 Meistertiteln der erfolgreichste Klub Surinams. Die Anfänge des Vereins waren aber eher bescheiden: Der Aufstieg des Teams begann 1945 in der „ongeschoeide“- Spielklasse, in der in Ermangelung von Fußballschuhen barfuß gespielt wurde.

Alles ist schlecht.

Nicht nur in Frankreich wird die Nation gerne am Zustand der Nationalelf gemessen. Das ist gefährlich. Weil es dem Fußball eine Bedeutung zuweist, die er nicht hat

Von Lars Spannagel

Die Technik hat so ihre Tücken. Auf seiner Website hat Patrick Ochs eine Leiste eingefügt, die aktuelle Nachrichten über den Frankfurter Kapitän aus dem Netz fischt und seinen Fans präsentiert.

Von Dominik Bardow
Ein gewohntes Bild. Sven Felski, seit 19 Jahren beim EHC Eisbären unter Vertrag, hat schon manchen Pokal gestemmt.

Noch immer wartet Sven Felski, dienstältester Profi beim Deutschen Meister Eisbären Berlin, auf einen neuen Vertrag. Torwart Rob Zepp hat seinen Vertrag dagegen schon verlängert.

Von Katrin Schulze
André Villas Boas hat Porto zur Meisterschaft und fast ins Finale der Europa League geführt.

André Villas Boas tritt aus José Mourinhos Schatten und will den FC Porto heute ins Europa-League-Finale führen

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })