zum Hauptinhalt
Borussen am Rande: Diesmal feiern die Anderen.

Werder Bremen entledigt sich mit einem 2:0 über Meister Borussia Dortmund seiner größten Sorgen. Nach einer turbulenten Saison hat der Champions-League-Teilnehmer das Minimalziel Klassenerhalt erreicht.

Von Frank Hellmann

Alba Berlins ehemaliger Nachwuchsspieler Thomas Compaoré ist in Amiens, Frankreich, an den Folgen eines Herzinfarktes gestorben. Das berichteten französische Medien.

Berlins Basketballer verlieren 86:99 – und müssen zum vierten Viertelfinalspiel nach Oldenburg

Von Dominik Bardow

Er prägte das Golfspiel mit unwahrscheinlichen Schlägen und brachte Europa einen Boom. Nun ist Severiano Ballesteros verstorben – ein Nachruf.

Von Mathias Klappenbach

Der Trainer verabschiedet sich, die Mannschaft auch: St. Pauli geht im letzten Heimspiel von Trainer Holger Stanislawski mit 1:8 gegen den FC Bayern baden und steigt in die Zweite Liga ab.

Von Frank Heike

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel startet auch beim Großen Preis der Türkei (Sonntag, 14 Uhr/RTL und Sky) von der Poleposition. Der Heppenheimer verwies am Samstag in der Qualifikation auf dem Istanbul Park Circuit in 1:25,049 Minuten seinen australischen Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber auf den zweiten Rang.

Nackte Kanonen. Das Panorama von Garmisch-Partenkirchen mit Schneewerfern.Foto: AFP

Heute stimmt Garmisch-Partenkirchen darüber ab, ob es sich für die Winterspiele 2018 bewerben soll

Von Patrick Guyton
Trainer Lucien Favre zeigt es an: So groß ist die Chance auf den Klassenerhalt für Gladbach.

Nach dem 2:0-Sieg über Freiburg steht die Borussia auf dem Relegationsplatz und kann weiter auf den Klassenerhalt hoffen. Mit einem Sieg in Hamburg am letzten Spieltag könnte sogar noch der Sprung auf den sicheren Platz 15 gelingen.

Von Andreas Morbach
Den Vettel-Finger legt er regelmäßig in die Wunden seiner Gegner

Und ewig grüßt der Vettel von Platz Eins: Auch im vierten Qualifying der Saison ist der Weltmeister der Schnellste und startet am Sonntag beim Großen Preis der Türkei wieder von der Pole Position.

Seht her, das war der dritte Streich. Dirk Nowitzki bejubelt den Sieg seiner Dallas Mavericks über den amtierenden Meister.

Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks stehen im Playoff-Viertelfinale der NBA gegen die Los Angeles Lakers kurz vor dem Triumph. Auch in Spiel Drei siegten die Texaner gegen den Titelverteidiger dank der besseren Nerven in der Schlussphase.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })