zum Hauptinhalt

Fenerbahce Istanbul hat sich am letzten Spieltag seine 18. Meisterschaft in der Türkei gesichert. Der Spitzenreiter verteidigte am Sonntag dank des 4:3 bei Sivasspor Rang eins vor dem punktgleichen Verfolger Trabzonspor.

Berlin - Was wären die Frauen des Berliner Hockey-Clubs wohl ohne Natascha Keller? Im ersten von drei möglichen Spielen im Play-off-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft war es einmal mehr die Nationalspielerin, die den Unterschied machte.

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel siegt auch in Barcelona, beklagt sich aber über die Technik – Schumacher wird Sechster

Von Christian Hönicke

Julia Görges hat bei den French Open in Paris problemlos die zweite Runde erreicht. Die 22-Jährige aus Bad Oldesloe gewann am Sonntag ihr Erstrundenspiel gegen die Französin Mathilde Johansson mit 6:1, 6:4 und zeigte vor allem im ersten Satz eine souveräne Leistung.

FUSSBALL Ronaldo stellt Tor-Rekord auf Cristiano Ronaldo hat zum Abschluss der spanischen Meisterschaft einen Rekord aufgestellt. Beim 8:1 von Real Madrid gegen Almeria erzielte der Portugiese seine Saisontore 39 und 40.

Zuschauer im eigenen Finale. Die Duisburger Spieler Branimir Bajic und Filip Trojan üben sich unmittelbar nach Spielschluss in Vergangenheitsbewältigung. Foto: dpa

Der pokalbesiegte MSV Duisburg verbringt eine letzte Nacht vor dem totalen Umbruch

Von Michael Rosentritt
Das ist nicht mehr Michael. Während die gesamte Formel 1 ihren einstigen Helden mit seinem „Ablaufdatum“ versieht und seinen Rücktritt herbeiredet, reift in Michael Schumacher langsam die Erkenntnis eigener Fehlbarkeit. Das immerhin hat sein Comeback gebracht. Foto: dpa

Die Fragen an den Rekordweltmeister der Formel 1 werden unbequemer – doch der 42-Jährige findet Spaß daran, sein eigenes Denkmal zu umkreisen. Porträt einer Legende, die keine mehr ist.

Von Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })