
Herthas leicht angeschlagene Zweitligameister treffen sich im Roten Rathaus mit Bürgermeister Klaus Wowereit. Der lobt den Verein als "eines der größten Wirtschaftsunternehmen Berlins" - und spart auch sonst nicht mit Lob.
Herthas leicht angeschlagene Zweitligameister treffen sich im Roten Rathaus mit Bürgermeister Klaus Wowereit. Der lobt den Verein als "eines der größten Wirtschaftsunternehmen Berlins" - und spart auch sonst nicht mit Lob.
Daum hört in Frankfurt auf – Bruchhagen bleibt
Olympiasieger Wanjiru stirbt nach Ehe-Streit
Fast eine Halbzeit lang ging gestern Abend die Party von Hertha BSC in die Verlängerung. Der Klub hatte zu diesem Zwecke seinen Stadionsprecher zur Mitgliederversammlung in die Messehallen am Funkturm gebeten, und so wurde noch einmal jeder einzelne Aufstiegsheld namentlich auf die Bühne gebeten.
Greuther Fürth gewöhnt sich an die Zweite Liga
Union beginnt schon im Juni mit der Vorbereitung
Christoph Daum hat noch nie den Eindruck erweckt, von Selbstzweifeln geplagt zu werden; insofern muss man sich um sein Seelenheil wenig Sorgen machen. Berufliche Ängste kennt er nicht, nicht mal jetzt.
FUSSBALL Maradona wird Trainer in Dubai Diego Maradona wird Trainer des Erstligisten Al-Wasl in Dubai. Der 50-Jährige habe einen Zweijahresvertrag unterzeichnet und werde den Verein mit Beginn der neuen Saison übernehmen, gab der Verein bekannt.
Alba will vom Druck gegen Oldenburg profitieren
Handball-Bundestrainer Heiner Brand wird nach 396 Länderspielen am Mittwoch seinen Rücktritt erklären
Berlin - Sogar der Himmel freute sich mit Moritz Oeler. Der Wasserballer der Wasserfreunde Spandau hatte soeben das entscheidende Tor zum Gewinn der deutschen Meisterschaft erzielt, da spiegelten sich die Sterne auf der Wasseroberfläche im Duisburger Freibad.
Auf der Hertha-Mitgliederversammlung am Montagabend geht die Party des Bundesliga-Aufsteigers weiter. Dazu trägt auch Stürmer Pierre-Michel Lasogga bei, der seinen langfristigen Verbleib in Berlin verkündet.
Die Wasserfreunde Spandau 04 sind zum 31. Mal seit 1979 deutscher Meister im Wasserball. Doch auch im vierten Spiel der Best-of-Serie gegen den ASC Duisburg musste der Rekordtitelträger wieder bis zur letzten Sekunde kämpfen.
Der Karlsruher SC bleibt durch einen 3:2-Sieg gegen den 1. FC Union in Liga zwei. Obwohl die Köpenicker in der Defensive auf eine Handvoll Spieler verzichten mussten, wehrte sich Union nach Kräften.
Boll geht nach China, um für Olympia zu lernen
Der neue Füchse-Star Iker Romero über die Bundesliga und seine Liebe zu Berlin
Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt und Trainer Christoph Daum gehen künftig getrennte Wege. Der 57 Jahre alte Fußball-Lehrer teilte am Montag mit, dass er die Eintracht nicht in die Zweite Liga begleiten wird.
Heiner Brand wird nach Medieninformationen am Mittwoch seinen Rücktritt als Handball-Bundestrainer zum 30. Juni dieses Jahres erklären. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Marathon-Olympiasieger Samuel Wanjiru aus Kenia ist tot. Der 24-Jährige nahm sich nach Polizeiangaben mit einem Sprung vom Balkon seines Hauses das Leben. Vorangegangen war ein heftiger Streit mit seiner Ehefrau.
"Unfassbar, was hier abgeht", fand nicht nur Borussia-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Hunderttausende Fans feiern in Dortmund beim Umzug des Meisters 2011 die Spieler und ihre Stadt.
Finnlands Eishockey-Cracks haben sich nach einer 16 Jahre langen Durststrecke endlich wieder zum Weltmeister gekürt. Die Suomis gewannen am Sonntag das WM-Finale in der Slowakei gegen Schweden 6:1.
öffnet in neuem Tab oder Fenster