zum Hauptinhalt
Abschiedsschmerz. Der türkische Nationalspieler Nuri Sahin verlässt jenen Klub, für den er gespielt hat, seit er elf Jahre alt war.

Nuri Sahin wechselt zu Real Madrid und vermisst jetzt schon seine Kollegen von Borussia Dortmund. Für den BVB ist der Verlust des Spielmachers in der defensiven Schaltzentrale ein herber Verlust.

Von Felix Meininghaus
Randfigur. Tschechiens Eishockeymannschaft ließ der deutschen Mannschaft nicht die Spur einer Chance.

Nach zum Teil berauschenden Auftritten sind Deutschlands Eishockey-Cracks bei der Weltmeisterschaft erstmals deutlich die Grenzen aufgezeigt worden. Das DEB-Team unterlag Tschechien mit 2:5 und trifft im Viertelfinale auf Schweden.

Dreier auf Dreier auf Dreier. Jason Terry traf neunmal aus der Distanz und ließ die Dallas-Fans schon frühzeitig jubeln.

Die Dallas Mavericks fegen die Los Angeles Lakers aus den Play-offs und steigen zum Titelfavoriten auf. In den vier Siegen gegen die Lakers konnten die Mavericks das Vorurteil beseitigen, zu weich zu sein.

Von Benedikt Voigt

Gegen Göppingen beginnt heute der Saisonendspurt, der die Füchse in die Champions League führen soll

Von Hartmut Moheit

Dem Basketball-Bundesligisten Alba Berlin macht heute (20.45 Uhr, live auf Sport1) vor dem vierten Viertelfinalspiel in Oldenburg die Geschichte Mut: Wie am Samstag hatten die Berliner auch 2008 gegen die Baskets die Entscheidung in Spiel drei vergeben, gewannen aber das nächste Spiel und wurden Meister, zum letzten Mal bisher.

Von den Roten zu den Blau-weißen. Thomas Kraft wechselt vom FC Bayern zu Hertha BSC. In Berlin unterschrieb er gestern einen Vierjahresvertrag. Foto: dpa

Der Aufsteiger lotst mit Thomas Kraft eines der größten deutschen Torwarttalente von Bayern nach Berlin

Von
  • Sebastian Krass
  • Michael Rosentritt
Jungs, wir haben es geschafft. Trainer Luhukay feiert mit Augsburgs Fans.

Für Augsburg ist der Bundesliga-Aufstieg ein Jahrhundert-Ereignis – die Fans lernen das gerade. Die erste Bundesliga bedeutet den Aufbruch in eine neue Welt auf vielen Ebenen.

Von Oliver Trust
Thomas Kraft wechselt von Bayern München zu Hertha BSC.

Hertha BSC hat die zweite Neuverpflichtung für die Bundesliga-Saison 2011/12 getätigt. Der Aufsteiger lotst mit Thomas Kraft eines der größten deutschen Torwarttalente vom FC Bayern nach Berlin.

Von
  • Sebastian Krass
  • Robert Ide
  • Michael Rosentritt
Wouter Weylandt.

Der belgische Radprofi Wouter Weylandt ist nach einem schweren Sturz auf der dritten Etappe des Giro d'Italia am Montag seinen Verletzungen erlegen. Ein Ärzteteam hatte noch an der Unfallstelle vergeblich Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt.

Foto: dapd

Nach Sebastian Vettels drittem Sieg im vierten Saisonrennen fragt sich die Formel 1: Wer soll ihn in dieser Saison denn überhaupt noch aufhalten? Vettel scheint sich nicht erst seit dem Triumph in Istanbul auf dem direkten Weg – um nicht zu sagen, fast auf einem Spaziergang – zu seinem zweiten WM-Titel zu befinden.

Von Karin Sturm

FUSSBALL U 17 erreicht EM-Halbfinale und WM Die deutschen U-17-Junioren haben das Halbfinale bei der Europameisterschaft in Serbien erreicht. Im letzten Gruppenspiel gewann Deutschland mit 1:0 gegen Rumänien.

Immer montags werfen wir hier einen Blick auf den Berliner Fußball.

Was ist los bei den Berliner Spitzenklubs? Nach dem BAK 07 hat nun auch der BFC Viktoria seinem erfolgreichen Trainer den Laufpass gegeben. Über die wahren Hintergründe lässt sich nur spekulieren.

Von Axel Gustke

Wolfsburg, Gladbach und Frankfurt kämpfen in der Bundesliga weiter gegen den Abstieg – psychologisch könnte die Ausgangslage kaum unterschiedlicher sein

Von
  • Dominik Bardow
  • Andreas Morbach
  • Christian Otto
Machtlos. Keeper Endras konnte die Penalty-Niederlagen nicht verhindern.

Die Schwäche im Penaltyschießen trübt die gute Bilanz der Deutschen bei der Eishockey-WM. Am Montagabend tritt die Mannschaft zum letzten Spiel der Zwischenrunde gegen Weltmeister Tschechien an.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })