Berlin - Die Spieluhr in der Schöneberger Schwimmhalle zeigt nur noch 1,2 Sekunden an. Die Zuschauer toben, als Nationalspieler Moritz Oeler den Ball mit atemberaubender Wucht wirft – und dieser unter der Latte im Duisburger Tor einschlägt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.05.2011

Giro wird durch die Etappe am Ätna noch riskanter

Eintracht Frankfurt verlor die Bodenhaftung und muss dafür bitter bezahlen. Es war ein beispielloser Absturz, den die Hessen hinlegten.

Drei Mannschaften, ein Ziel: Klassenerhalt. So haben unsere Reporter die wichtigste Entscheidung des letzten Bundesliga-Spieltages miterlebt.
Daum wurde abgestraft, Magath hätte abgestraft werden müssen. Nur Dortmunds Titel ist ein Trost für eine qualitätsarme Saison. Tagesspiegel-Kolumnist Marcel Reif analysiert die Bundesliga am letzten Spieltag.

1. FC Köln – FC Schalke 04 2:1
Hannover 96 – 1. FC Nürnberg 3:1

Leverkusen sichert sich durch den 1:0-Sieg beim SC Freiburg den zweiten Platz und muss sich für die Champions League nicht mehr qualifizieren.
Kaiserslautern – Werder Bremen 3:2

Der FSV Mainz siegt zum Abschluss 2:1 gegen St. Pauli und verabschiedet sich stimmungsvoll von der alten Arena. Mit dem Thema Europa League aber beschäftigt sich derzeit niemand so richtig am Bruchweg.

Schalke erlitt mit dem 1:2 in Köln die sechste Pflichtspielpleite nacheinander. Die Kölner planen mit dem Norweger Stale Solbakken als Trainer eine noch bessere Zukunft.

Der spektakulärste Abschied dieser Bundesligasaison ist der von „Gurken-Gomez“. Seit der Europameisterschaft 2008, als Mario Gomez gegen Österreich aus einem Meter Entfernung über das Tor schoss, hieß es bei jeder vergebenen Chance: Der lernt es nie.
Trainer Christoph Daum spricht im Interview mit Tagesspiegel Online über seine Mission bei Eintracht Frankfurt und den Abstiegs seines Klubs.

Die Bayern schlagen Stuttgart 2:1 und müssen nun in die Champions-League-Qualifikation. Den einzigen Titel der Saison holte für sie Mario Gomez: Er wurde Torschützenkönig.

Eintracht Frankfurt unterliegt Borussia Dortmund 1:3 und steigt ab, Mönchengladbach schafft Relegationsplatz 16. Der VfL Wolfsburg rettet sich nach einem spannenden letzten Spieltag.
Zu Herthas erstklassiger Saison in der Zweiten Liga veröffentlicht der Tagesspiegel das Buch zum Aufstieg. Es erscheint Anfang Juni, kostet 16,90 Euro und kann ab sofort vorbestellt werden.
Das Prinzip des Meisters Borussia Dortmund taugt zum Prinzip Bundesliga: Mit einem klaren Konzept und der Besinnung auf eigene Stärken ist viel zu erreichen. Nicht aber mit Klagen darüber, dass die anderen mehr Geld haben, wie dies lange üblich war.