zum Hauptinhalt
Perfekte Technik. Dirk Nowitzki steigt gegen den für Oklahoma spielenden Schweizer Thabo Sefolosha zu einem seiner unwiderstehlichen Sprungwürfe hoch.

Dirk Nowitzki erzielt beim 121:112 der Dallas Mavericks im NBA-Halbfinale gegen Oklahoma 48 Punkte. Mit 24 getroffenen Freiwürfen in Folge stellt er einen Rekord auf.

Von Nadine Lange
Bitterer Abschied. Heiner Brand war als Spieler 1978 Handball-Weltmeister. Als Trainer holte er mit der Nationalmannschaft die Titel bei der EM 2004 und der WM 2007.

Heiner Brand verabschiedet sich nach 14 Jahren als Handball-Bundestrainer, kritisiert die Vereine und wird Manager. Füchse-Trainer Sigurdsson bleibt weiter ein Kandidat für Brands Nachfolge.

Von Erik Eggers
Berlin obenauf. Albas Bryce Taylor im Duell mit zwei Frankfurtern. Foto: dpa

Die Berliner siegen im ersten Halbfinalspiel 81:80 in Frankfurt

Von Dominik Bardow

FUSSBALL Mainz holt Choupo-Moting Der Europa-League-Teilnehmer FSV Mainz 05 hat zur kommenden Saison Offensivspieler Eric Maxim Choupo-Moting verpflichtet. Der Nationalspieler Kameruns wechselt ablösefrei vom Hamburger SV an den Rhein und erhält einen Dreijahresvertrag bis zum 30.

Alba startet mit einem Auswärtssieg ins Halbfinale.

Alba Berlin hat auf dem Weg ins Endspiel um die Basketball-Meisterschaft den ersten Schritt geschafft. Die Berliner siegten im Playoff-Halbfinale bei den Frankfurt Skyliners mit 81:80 und gingen in der Serie "best-of-five" mit 1:0 in Führung.

Von Dominik Bardow

Nico Schäfer soll die neu ausgerichtete Lizenzabteilung des 1. FC Union unterstützen und den kaufmännisch-organisatorischen Bereich verantworten. Er tritt die Nachfolge von Christian Beeck an, vom den sich die Köpenicker überraschend getrennt hatten.

Von Sebastian Stier
Bluffen mit Figuren. Alexander Grischuk soll beim Pokern viel Geld verdient haben, im Schach gilt er als faules Genie. Foto: dpa

Gelfand und Grischuk ermitteln ab heute den Herausforderer des Schachweltmeisters Anand

Von Martin Breutigam
Gestern Essen, morgen Union. Nico Schäfer, ein Mann mit Tradition.

Nico Schäfer soll die neu ausgerichtete Lizenzabteilung des 1. FC Union unterstützen und den kaufmännisch-organisatorischen Bereich verantworten. Er tritt die Nachfolge von Christian Beeck an, vom den sich die Köpenicker überraschend getrennt hatten.

Liegen und warten. Andreas Ottl, der jahrelang beim FC Bayern München im Kader stand, wird vermutlich in den nächsten Tagen zu Hertha BSC nach Berlin wechseln. Foto: dapd

Hertha bejubelt sich ein letztes Mal, forciert den Transfer von Andreas Ottl und verspricht, ein interessanter Aufsteiger zu sein

Von
  • Sven Goldmann
  • Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })