
Vom FC Augsburg kommt im Heimspiel gegen Union Berlin in der Offensive nicht viel − wenn da nicht diese eine Szene wäre. Während die Schwaben Richtung Europa schielen, muss Union zittern.
Vom FC Augsburg kommt im Heimspiel gegen Union Berlin in der Offensive nicht viel − wenn da nicht diese eine Szene wäre. Während die Schwaben Richtung Europa schielen, muss Union zittern.
Weil vor dem Anpfiff jede Menge Feuerwerkskörper abgefackelt werden, startet das Spiel zehn Minuten später. Danach dominieren die Berliner im Olympiastadion und rücken vorübergehend auf Platz sechs vor.
Jens Nowotny wurde mit Bayer Leverkusen viermal Vizemeister. Im Interview spricht der frühere Kapitän über den nahenden Titel, seinen Umgang mit Häme und die Schizophrenie des Fußballs.
Das gesamte Kartenkontingent für die Zweitligapartie ist vergriffen, gut 20.000 Hansa-Fans werden erwartet. Zuletzt gab es bei Herthas Auftritten im Olympiastadion reichlich Spektakel.
Der 1. FC Union Berlin fährt ohne gelernten Linksverteidiger zu Europapokalanwärter FC Augsburg. Janik Haberer könnte nach seiner Verletzungspause eine wichtige Rolle übernehmen.
Karten gibt es keine mehr für das Spiel von Hertha gegen Rostock. Trotzdem kann der Heimatverein kein ausverkauftes Stadion vermelden.
Mehr als 15 Jahre war Marcel Schäfer beim VfL Wolfsburg - erst Spieler, dann Sportdirektor und Geschäftsführer. Jetzt erfolgt die überraschende Trennung. Steckt ein anderer Klub dahinter?
Hertha-Trainer Dardai verließ die Pressekonferenz, weil er die Frage eines Journalisten nicht beantworten will. Nun bezieht Hertha zu dem Vorfall Stellung.
Der FC Bayern spielt in der Champions League groß auf bei Arsenal. Aber der Frust wegen einer bizarren Aktion ist beim Bundesligisten nach dem Spiel immens.
Ex-Fußballer Marcus Urban hat für Freitag das Coming-out mehrerer Profis angekündigt. Bundesligisten unterstützen die Kampagne. Doch es gibt auch Kritik an der „unüblichen Vorgehensweise“.
1,2 Millionen D-Mark teuer, ein Jahr Bauzeit: 1954 bekommt Berlin eine hochmoderne Sportstätte. Heute ist sie immer noch gut nachgefragt. Wir gratulieren zum runden Geburtstag.
Der 1. FC Union Berlin bereitet sich auf das wichtige Spiel in Augsburg vor. Beim ersten öffentlichen Training fehlt Nenad Bjelica, dafür gibt es Neuigkeiten von Haberer und Vertessen.
Beim BVB reifen Träume vom ersten Halbfinale in der Champions League seit 2013. Die Aufgabe gegen Atlético erscheint unangenehm, aber machbar. Im Hexenkessel ist kühler Kopf gefragt.
Handspiel, Elfmeter – aber keine Karte? Selbst Unions Kapitän Christopher Trimmel fühlte sich nach dem Spiel gegen Bayer Leverkusen glücklich. Jetzt räumt der DFB einen Fehler ein.
Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Ziel: WM 2026. Folgt bald Nagelsmann?
Die bittere Niederlage in Köln verfestigte die aktuelle Krise des Revierclubs. Er steckt wieder tief im Abstiegskampf. Nun muss der Trainer gehen, bis Saisonende übernimmt der U19-Trainer.
Die Gladbacher raffen sich in Wolfsburg zu einer Aufholjagd auf. Die Heimpremiere des neuen VfL-Coaches geht hingegen gründlich daneben.
Michael Parensen war als Spieler Publikumsliebling und seit 2022 als Technischer Direktor die rechte Hand von Manager Oliver Ruhnert. Doch zuletzt gab es unterschiedliche Vorstellungen.
Leipzig bejubelt in Freiburg einen souveränen 4:1-Sieg. Dadurch gehört RB weiter zur Spitzengruppe, der Sport-Club kassiert dagegen die zweite Heimniederlage nacheinander.
Der 1. FC Union Berlin zeigt gegen den souveränen Tabellenführer eine ordentliche Leistung. Doch die Nachspielzeit der ersten Hälfte ist fatal und der Gegner übermächtig.
Der FC Bayern lässt sich eine 2:0-Führung vom Aufsteiger noch nehmen. Danach beeilen sich die Münchner, Thomas Tuchel eine Jobgarantie für das Arsenal-Spiel auszusprechen.
Hertha gewinnt schmeichelhaft in Paderborn, trotz einer schlechten Leistung in der ersten Stunde. Trainer Dardai und Spieler sehen dabei eine Entwicklung des eingeschlagenen Berliner Wegs.
Die Fußballerinnen des 1. FC Union sind ungeschlagen und wollen den Schritt in die Zweite Liga machen. Allerdings muss immer noch zweigleisig gedacht werden.
Welch ein Comeback: Nach 1:2-Rückstand dreht Hertha die Partie in Paderborn. Der BSC hat seine kleine Erfolgsserie in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt.
In dieser Saison ist Tabellenführer Bayer Leverkusen noch unbesiegt. Um die Serie am Sonnabend zu brechen, braucht der 1. FC Union Berlin wohl mehr als nur einen perfekten Tag.
Maximilian Mittelstädt spielt mit dem VfB Stuttgart in Dortmund. Die Schwaben freuen sich über die Leistungen des Schnäppchens. Der abgebende Verein Hertha BSC steht blamiert da.
Hertha ist nach den jüngsten Ergebnissen endgültig im Mittelfeld der Liga angekommen. Der nächste Gegner aus Paderborn ebenfalls. Dennoch sind die Berliner die Favoriten.
Die Zeit von Pal Dardai bei Hertha BSC könnte bald vorbei sein. Der Fußball-Zweitligist soll Gespräche mit einem potenziellen Nachfolger führen.
Bayer Leverkusen ist im Endspiel des DFB-Pokals Gegner des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Beim 4:0 im Halbfinale gegen Lauterns Liga-Rivale Fortuna Düsseldorf gerät Bayer nie in Gefahr.
Trainer Dardai moniert zu viele individuelle Fehler bei Hertha. Weil der Ungar mit der Berichterstattung einiger Medien nicht einverstanden ist, verlässt er die Pressekonferenz grußlos.
Der Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat den Drittligisten Saarbrücken ausgestochen: Mit einem 2:0 zieht die Mannschaft ins DFB-Pokalfinale ein.
Die Saarländer wollen mit einem Sieg gegen Zweitligist 1. FC Kaiserslautern den Einzug ins Pokalfinale perfekt machen. Die Rahmenbedingungen stimmen schon mal für den Drittligisten.
Die Berliner Filmemacherin Annekatrin Hendel hat den 1. FC Union drei Jahre lang mit der Kamera begleitet. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht sie über Ost-Berliner Arbeitskultur, den Patriarch Dirk Zingler und den Spagat zwischen Erfolg und Seele.
Das Topspiel des VfB Stuttgart bei Borussia Dortmund hat an Spannung und Relevanz gewonnen. Denn nach dem Remis des VfB gegen Heidenheim kann der Vorsprung weiter schmelzen. Der Kapitän fehlt.
Der FC Augsburg stört sich über das 1:1 im Heimspiel weniger als sein Gast.
Unser Kolumnist beschäftigt sich mit den Entscheidungen in Liga eins und zwei. Im Falle von Bayern München und Hertha BSC sind sie seiner Meinung nach längst gefallen.
Bei Hertha BSC wechseln sich Fabian Reese und Haris Tabakovic mit starken Leistungen ab. Das reicht den Berlinern für große Momente, aber nicht für den großen Wurf.
Nach einem langen Anlauf kommt Stürmer Mikkel Kaufmann in Berlin endlich an. Ob er die Lösung für Unions Effizienz-Probleme ist, bleibt aber noch fraglich.
Nach dem 5:2 gegen Schalke 04 liefert Hertha BSC das nächste Torspektakel. Gegen den 1. FC Nürnberg um Supertalent Can Uzun holen die Berliner einen Zwei-Tore-Rückstand auf.
Die dominanteste Ära in der Geschichte der Bundesliga geht zu Ende. Die Entthronung des FC Bayern München ist eine gute Nachricht, doch als Fußballmärchen taugt Bayer Leverkusen nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster