zum Hauptinhalt
Michael Schuhmacher

© dpa

Thema

Michael Schumacher

Michael Schumacher nahm von 1991 bis 2012 an über 300 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft teil. Sieben Weltmeistertitel holte der Rennfahrer in dieser Zeit und gilt heute als Formel-1-Legende. Nach seinem schweren Skiunfall 2013 hat sich Schumacher aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge zur Person Michael Schumacher.

Aktuelle Artikel

Max Verstappen ist zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister.

Er hat es geschafft: Max Verstappen ist erneut Formel-1-Champion. Der Niederländer nutzt gleich die erste Gelegenheit und macht seinen vierten Titel in Serie perfekt - in der Show-Stadt schlechthin.

Nicht nur eine Frage des Stils: Ralf Schumacher gegen Antonio Pérez Garibay.

Der Vater von Formel-1-Pilot Sergio Pérez hat die Kritik an seinem Sohn satt. Er leistet sich dabei eine Entgleisung. Ralf Schumacher bringt sogar Verständnis auf.

Das war es dann wohl. Gabriel Bortoleto steht vor einem Engagement beim Audi-Rennstall, für Mick Schumacher wäre die Chance damit vertan.

Mick Schumachers Hoffnungen auf ein Formel-1-Comeback als Stammfahrer scheinen endgültig geplatzt. Den Platz neben Nico Hülkenberg bei Sauber soll nun der brasilianische Nachwuchsstar Gabriel Bortoleto übernehmen.

Über zwei Jahrzehnte in der Formel 1: Fernando Alonso.

Als er seinen ersten Grand Prix fährt, ist das Euro-Bargeld noch nicht mal eingeführt. Kollegen, die heute gegen ihn fahren, sind noch nicht geboren oder Kinder, die ihn bewundern.

Von Jens Marx
Marcel Hirscher gewann 2018 in Pyeongchang zweimal Olympia-Gold, der Österreicher wurde zudem siebenmal Weltmeister und holte achtmal den Gesamtweltcup. 2019 trat er zurück, gibt nun aber mit 35 sein Comeback. Dabei startet er für die Niederlande, das Heimatland seiner Mutter.

Der deutsche Ski-Star spricht im Interview über den Hype um Marcel Hirscher, den Ski-Weltcup als Show-Spektakel und den erneut sehr frühen Saisonstart an diesem Wochenende.

Von Elisabeth Schlammerl
Enges Ding. Max Verstappen (links) überholt Lando Norris McLaren.

Als Norris den Niederländer außen überholt, verlassen beide die Strecke. Norris wird bestraft, Verstappen nicht. Das sorgt für Ärger.

Täter sollen versucht haben, Michael und Corinna Schumacher mit privaten Fotos zu erpressen. (Archivbild)

Im Fall der Schumacher-Erpressung hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen drei Männer erhoben. Ein früherer Sicherheitsmitarbeiter der Familie soll private Aufnahmen für die Tat bereitgestellt haben.

Der ehemalige Formel-1-Pilot Ralf Schumacher.

Mitte Juli machte der ehemalige Formel-1-Pilot Ralf Schumacher seine Homosexualität öffentlich. Nun erzählt der 49-Jährige in einem Podcast über die positiven Rückmeldungen aus der Formel 1.

Formel1 GP Monaco Sonntag, 26.05.2024 Ralf Schumacher Formel1 GP Monaco Sonntag, 26.05.2024 *** Formula1 GP Monaco Sunday, 26 05 2024 Ralf Schumacher Formula1 GP Monaco Sunday, 26 05 2024 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/Erlhofx

Fernando Alonso kennt ihn noch aus gemeinsamen Zeiten auf der Rennstrecke. Er und andere Kollegen loben Ralf Schumachers Schritt, seine Beziehung zu einem Mann öffentlich zu machen.

Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher und seine Frau Corinna (Archivbild)

Ein Vater und sein Sohn haben offenbar versucht, die Schumacher-Familie zu erpressen. Mit privaten Fotos als Druckmittel sollen sie einen Millionenbetrag gefordert haben.

Enttäuschung bei Max Verstappen in Monaco.

Gerät der vierte Formel-1-Titel von Max Verstappen in Gefahr? Nach einem Drittel der Saison kommen gleich zwei Teams näher heran. Und bei McLaren und Ferrari steigt das Selbstbewusstsein.

Von Thomas Wolfer
Kai Ebel ist der Mann in der Boxengasse für RTL. Dort hat er über die Jahre sogar eine Freundschaft zu Sebastian Vettel entwickelt.

Der Auftakt in Bahrain ist für Kai Ebel sein 507. Formel-1-Rennen. Im Interview erinnert er sich an schlecht ausgeschilderte Strecken – und spricht über Hamiltons Wechsel zu Ferrari.

Von Dietmar Gessner
RTL überträgt zukünftig wieder Formel-1-Rennen. Dabei werden mit Sicherheit auch Siegerehrungen mit Max Verstappen zu sehen sein.

Die Zahl der TV-Zuschauer sinkt schon länger. Trotzdem kauft RTL nach einem Jahr Pause von Sky eine Sub-Lizenz für Free-TV-Übertragungen.

Von Michael Rossmann
(FILES) Mercedes AMG Petronas F1 Team's British driver Lewis Hamilton looks at the trophy as he celebrates winning on the podium at the Spa-Francorchamps circuit in Spa on August 23, 2015, after the Belgian Formula One Grand Prix. Seven-time Formula One world champion Lewis Hamilton will leave Mercedes at the end of the 2024 season, the team announced February 1, 2024, ahead of an expected move to Ferrari for 2025 season. "Lewis has activated a release option in the contract announced last August and this season will therefore be his last driving for the Silver Arrows," Mercedes said in a statement. (Photo by ANDREJ ISAKOVIC / AFP)

Wie einst Michael Schumacher, wie einst Sebastian Vettel. Lewis Hamilton kann dem Mythos in Rot wohl einfach nicht widerstehen. Er verlässt Mercedes zum Jahresende. Die Sensation vor dem Saisonstart.

Von
  • Jens Marx
  • Martin Moravec
Die Moderatoren Jan Köppen und Sonja Zietlow.

Heinz Hoenig ist gesperrt und Cora Schumacher liebt Oliver Pocher. Aufregender wird es vorerst nicht. Harmonie könnte das sinnstiftende Moment der 17. Dschungelcamp-Staffel werden.

Von Tobias Langley-Hunt
Ralf Schumacher, ehemaliger Formel-1-Pilot und Bruder von Michael Schumacher

„Ich vermisse meinen Michael von damals“, sagt Ralf Schumacher. Dabei hätten die Ärzte dank moderner medizinischer Möglichkeiten nach dem Ski-Unfall sogar einiges tun können.

Wieder mal ich. Max Verstappen feiert.

Max Verstappen ist schon wieder Formel-1-Weltmeister. Der Niederländer macht den Titel so früh perfekt wie zuvor nur Michael Schumacher - und jagt weiter vor allem einen Rekord der deutschen Legende.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })