
Die hohen Temperaturen und der starke Wind haben in mehreren Anrainerstaaten des Mittelmeers Waldbrände befördert. In Kroatien kam es im Zuge dessen zu Explosionen. Auch in Portugal brennt es.

Die hohen Temperaturen und der starke Wind haben in mehreren Anrainerstaaten des Mittelmeers Waldbrände befördert. In Kroatien kam es im Zuge dessen zu Explosionen. Auch in Portugal brennt es.

Die EU rühmt sich gern, Nichtmitgliedern den „Weg nach Europa“ anzubieten. Und merkt nicht, dass dies zutiefst europäische Länder aus Europa ausgrenzt.

Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien und Italien sind von schweren Unwettern getroffen worden. Mehrere Menschen starben, Dutzende wurden verletzt. Die Aufräumarbeiten laufen.

Hunderttausende Deutsch-Türken fahren jeden Sommer in die Heimat ihrer Eltern. Für die meisten ist das heute leichter, als es einst für die älteren Generationen war. Ein Besuch in Bulgarien.

Tagelang waren die Sorgen um den früheren Weltklasse-Torhüter groß. Nun meldet sich der 52-Jährige aus dem Krankenbett.

Auf einem Inselchen zwischen Venedig und Triest liegt Grado. Kaiser Franz Joseph kürte es zum Klein-Wien, Pasolini verguckte sich in die Lagunenidylle, und Touristen sind vernarrt in den Fischeintopf.

Nach dem Zeugnis ist vor dem Urlaub. In Zügen und auf Autobahnen um Berlin wird es voll, die BVG verstärkt ihren Ausflugsverkehr. Ein Überblick.

Der Personalmangel in Kitas ist dramatisch. Die FDP-Bundestagsfraktion legt nun einen Forderungskatalog vor. Es sind auch unkonventionelle Ideen dabei.

Die deutschen U21-Handballer stehen bei der WM im eigenen Land im Viertelfinale. Für Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning zählt am Ende nicht weniger als der Titel. In puncto Nachwuchsarbeit sieht er den DHB derweil mittlerweile gut aufgestellt.

Die deutschen U21-Handballer ziehen verlustpunktfrei ins Viertelfinale ein. Moritz Sauter vom VfL Potsdam hat daran einen großen Anteil.

Die deutschen Handballer sind bei der U21-Weltmeisterschaft auf Medaillenkurs. Ein Garant für den bisherigen Erfolg ist Tim Freihöfer von Bundesligist Füchse Berlin.

Nach elf Jahren holt die Furia Roja wieder einen Turniersieg. Die Entscheidung fiel erst im Elfmeterschießen. Somit warten Kroatien und sein Superstar Modric weiter auf einen großen Titel.

Nach den zum Teil absurd hohen Preisen im Vorjahr sind Mietwagen im Sommer wieder günstiger zu haben. In einem Land ist der Preisrückgang besonders hoch. Urlauber sollten trotzdem früh buchen.

Der Basketballer Drazen Petrovic verzückte ein ganzes Land, ehe er vor 30 Jahren tödlich verunglückte. Erinnerungen an einen außergewöhnlichen Sportler.

Der VfB Stuttgart darf weiter in der Fußball-Bundesliga spielen. Mutmaßlich gegen den Abstieg. Viele potenzielle Abgänge sprechen dafür.

Die deutschen Volleyballerinnen starten in die VNL. Reisen nach Japan und Brasilien stehen auf dem Plan. Ist das ökologisch vertretbar? Und was bietet die Zeit mit dem Nationalteam?

In Europas Schienennetz kommen Sparfüchse auf ihre Kosten, wenn sie diese Tipps für einen nachhaltigen Sommerurlaub beachten. Manchmal muss man buchstäblich um die Ecke reisen.

Die schwedische Loreen gewinnt zum zweiten Mal und ist nun endgültig eine ESC-Ikone. Der deutsche Beitrag hingegen kommt mal wieder gar nicht gut an

Die Schriftstellerin, Lyrikerin und Übersetzerin Esther Kinsky hat sich eben so sinnlich wie klug Gedanken über einen bedrohten Kulturort gemacht.

Yachthäfen für Millionäre, Hotels für Anspruchsvolle. Rund ums beschauliche Kotor zieht der Luxus ein. Eine Stippvisite an der Adria.

Südosteuropa wird immer mehr zum Ziel von Desinformationskampagnen. Eine neue Studie zeigt auf, warum Falschnachrichten und Manipulation auf dem Balkan so gut funktionieren.

Laut Medienberichten soll es an Kroatiens Grenze illegale Pushbacks gegeben haben. Die kroatische Regierung aber bestreitet die Vorwürfe.

In seinem zweiten Spiel als belgischer Nationaltrainer trifft Domenico Tedesco an diesem Dienstag auf Deutschland. Sein Debüt am Wochenende ist schon mal geglückt.

Im Sommer nach Kroatien, der Himmel ständig blau, das unaufhörliche Rauschen des Meeres

Hussain Besou war 2016 mit seiner Familie nach Deutschland geflohen. Schnell hieß es, er sei ein Wunderkind. Nun hat ihn der Deutsche Schachbund ins Nationalteam berufen.

Sie wurde für den Nobelpreis gehandelt, von Susan Sontag verehrt und war eine ebenso brillante Essayistin wie Romanautorin und Übersetzerin. Jetzt ist Dubravka Ugrešić mit 73 Jahren gestorben.

Das Scheitern der Energie- und Russlandpolitik hat dem Ansehen der SPD bei den östlichen Nachbarn geschadet. Was die Partei tun muss, um den Glauben an deutsche Verlässlichkeit wiederzubeleben.

Der kroatische Nationalspieler kam im Januar von Celtic Glasgow. Beim 1. FC Union hat er sich mit seiner Art und den herausragenden fußballerischen Qualitäten schnell eingelebt.

Der globale Saatguttresor auf Spitzbergen ist zu einer Art arktischer Arche Noah für die Pflanzenvielfalt geworden. Nun kam Nachschub an.

Schnell und pointiert erzählt Dino Pešut in „Daddy Issues“ von einem jungen Schwulen aus der Arbeiterklasse, der sich mit seiner Familiengeschichte auseinandersetzen muss.

Wer ein Auto für Oster- oder Sommerferien mieten will, sollte bald buchen. Welche Vergleichsportale sich dafür eignen und auf welche Fallstricke Kunden achten sollten.

Nach den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ist die internationale Hilfe angerollt. Staats- und Regierungschefs drücken ihr Beileid aus.

Das österreichische Onlinemedium muss eine Entschädigung an Tagesspiegel-Reporter Sebastian Leber zahlen. Diese Gerichtsentscheidung ist nun rechtskräftig.

Kroatien hat seit dem 1. Januar die gemeinsame Währung und ist Teil des Schengenraums. Im Land ist das auch ein Nährstoff für Nationalismus.

Der erhoffte neue Torwart fehlt im Flieger nach Katar. Ganz nah am Team ist dafür der Boss: Für Oliver Kahn geht's um WM-Nachwehen und einen umstrittenen Sponsorenvertrag.

Der Diplomat Ekkehard Brose arbeitete Anfang der 1990er Jahre für den damaligen Außenminister Hans-Dietrich Genscher. Ein Gespräch über Politik und die Pillendose des Ministers.

Am Sonntag hat eine Lawine mehrere Skifahrer auf der Piste erfasst. Vier Personen sind verletzt.

Brasiliens Legende Pélé schickt emotionale Worte aus dem Krankenhaus an den argentinischen Weltmeister. Ein großer Konkurrent bleibt hingegen stumm.

Dritter 1998, Zweiter 2018 – und jetzt wieder die Bronzemedaille: Kroatien krönt eine erfolgreiche WM mit einem Sieg im Spiel um Platz 3.

Menschen, die versuchen illegal in die EU zu gelangen, leben oft unter prekären Bedingungen. Fehlende Wärme in den Unterkünften bedeutet schlimmstenfalls den Kältetod.
öffnet in neuem Tab oder Fenster