
Die Spannungen zwischen den beiden ostasiatischen Ländern nehmen zu. Nordkorea kündigt eine Unterbrechung sämtlicher Bahn- und Straßenverbindungen zum Nachbarland an.
Die Spannungen zwischen den beiden ostasiatischen Ländern nehmen zu. Nordkorea kündigt eine Unterbrechung sämtlicher Bahn- und Straßenverbindungen zum Nachbarland an.
Sollten Südkorea und die USA sein Land angreifen, werde er „alle Offensivkräfte einsetzen“, droht Kim Jong Un laut Staatsmedien. Nordkorea teste in diesem Jahr bereits mehrfach Raketen.
Nordkorea schickt seit Wochen mit Müll und Exkrementen gefüllte Ballons über die Grenze in den Süden. Das Land hat nun genug – und will Konsequenzen ziehen, wenn es so weitergeht.
Die EU sollte Chinas Strategie kopieren und chinesischen E-Auto-Herstellern nur Zugang zum europäischen Markt gewähren, wenn sie Joint Ventures mit EU-Konkurrenten bilden.
Das junge Unternehmen bringt mit dem luxuriösen SUV Polestar 3 und dem innovativen Coupé-SUV Polestar 4 gleich zwei elektrische Modelle mit exzellentem Design und sportlicher Performance
Der Antikörper Lecanemab ist in mehreren Ländern zur Behandlung von Alzheimer zugelassen. Die EU-Agentur hingegen lehnt das Medikament ab. Ein Fehler, meint unser Gastautor.
Ungeachtet internationaler Sanktionen setzt Nordkorea offenbar seine Waffentests fort. Abermals beobachtet Südkorea den Abschuss von Raketen. Japan bestätigt das.
Zwei Schiffe haben die mit geopolitischen Spannungen geladene Meerenge zwischen Taiwan und China durchfahren. Peking kritisiert dies scharf. Die deutsche Wirtschaft begrüßt die Entscheidung.
Zum elften Mal bietet die Messe im ehemaligen Flughafen Tempelhof einen Blick auf das breite Angebot von über 100 Galerien – diesmal mit Kunst ab 1900.
Mehrere Länder haben Nuklearwaffen oder arbeiten daran. Dabei hat sich das Tabu, sie zu benutzen, abgeschwächt. Eine gefährliche Situation.
Einige Klimaaktivisten verdrückten heute Freudentränen, als das südkoreanische Verfassungsgericht das Ergebnis verkündete. Als Kläger war ein Embryo benannt worden.
Nordkorea wird von den USA und Südkorea beschuldigt, Artilleriegeschosse nach Russland zu liefern. Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben sich zuletzt deutlich erhöht.
Nordkoreas Machthaber wohnt inmitten erhöhter Spannungen auf der koreanischen Halbinsel einem Drohnen-Test bei. Zuletzt rief Kim mehrfach zu verstärkten Kriegsvorbereitungen auf.
Mithilfe von „Grief Tech“ versprechen Unternehmen, Tote digital wiederzubeleben. Sie machen Profit mit der Trauer der Angehörigen. Wie weit darf das Geschäft mit Verstorbenen gehen?
Ein nordkoreanischer Stabsunteroffizier soll über die stark bewachte Grenze nach Südkorea geflohen sein. Es wäre der zweite Fluchtfall innerhalb von zwei Wochen.
Sein Volk ist arm, aber Kim Jong Un liebt den Luxus – und ließ in der Hauptstadt sogar Wolkenkratzer bauen. Was es mit „Pjönghattan“ auf sich hat, verrät Teil 5 der Serie über Nordkoreas Diktator.
Eine gemeinsame Bewerbung für die olympischen Spiele hätte für Polen und Deutschland nur Vorteile.
Immer mehr Frauen schimpfen über Männer und Beziehungen mit ihnen. Sie glauben, dass von ihnen eh nichts zu erwarten sei. Das eröffnet auch Chancen.
Die Regierung in Seoul hat Nordkorea zu einem Schritt Richtung Abrüstung aufgefordert. Pjöngjang dürfte den Plan zur Wiedervereinigung als Provokation werten.
Berlins Sportler und Sportlerinnen holen allerhand Medaillen – müssen aber auch bittere Niederlagen einstecken. Wir blicken zurück auf die emotionalsten Momente.
In Nordkorea laufen alle Fäden bei Diktator Kim Jong Un zusammen. Seit einiger Zeit schon aber scheint er seine Nachfolge vorzubereiten. Kandidatinnen dafür sind seine Schwester und seine Tochter. Teil 4 der Serie.
Der nordkoreanische Machthaber hatte bereits eingeräumt, dass eine Flutkatastrophe im Gebiet Uiju Todesopfer gefordert hatte. Nun wurden Überlebende nach Pjöngjang in Sicherheit gebracht.
Im Bronze-Match bei Olympia sind die deutschen Tischtennis-Spielerinnen gegen Südkorea chancenlos. Auch, weil die zuvor phänomenale Annett Kaufmann diesmal schwächelt.
Die Beziehungen zwischen China und den USA sind angespannt. Umso aufmerksamer verfolgt die Führung in Peking die Wahl in den Vereinigten Staaten. Der Fokus scheint derzeit darauf zu liegen, sich auf eine zweite Amtszeit von Trump vorzubereiten.
Auch eine phänomenal aufspielende Annett Kaufmann kann die Halbfinale-Niederlage der deutschen Tischtennisspielerinnen gegen Japan nicht verhindern. Noch gibt es ein großes Ziel.
Das erste Mal seit 15 Monaten gelingt es einem Nordkoreaner über das Meer nach Südkorea zu fliehen. Nahrungsknappheit und internationale Isolierung Nordkoreas sind laut Experten Gründe für die gestiegene Zahl der Überläufer.
Die Stimmung an den Börsen kippt. Auch die neue Handelswoche startet der Dax mit Verlusten. Negative Vorgaben aus Asien beschleunigen den Abwärtstrend.
Kaum eine Herrschaftsdynastie der Welt ist so sagenumwoben wie die Kims. Vor allem über die Frauen der Familie ist wenig bekannt. Wie wichtig sind sie für den Diktator? Teil 3 der Kim-Jong-un-Story.
Am zehnten Wettkampftag wird es für Turner Lukas Dauser am Barren ernst, dazu starten die Bahnwettbewerbe im Radsport und außerdem sind die 3x3-Basketballerinnen im Halbfinale gefordert.
Am neunten Wettkampftag steht der Einzel-Wettbewerb in der Dressur an. Hier bestehen also beste Chancen auf weiteres Edelmetall. Auch Bogenschütze Florian Unruh ist einiges zuzutrauen.
Am achten Wettkampftag stehen Deutschlands Chancen auf Medaillen gar nicht schlecht. Neugebauer ist auf Goldkurs im Zehnkampf. Zeidler im Einer und die Dressurreiter gelten als Favoriten.
Die Bogenschützen Michelle Kroppen und Florian Unruh holen im Mixed-Team die erste deutsche Medaille. Die zwei Topfavoriten aus Korea sind im Finale nicht zu schlagen.
Fast könnte man meinen, dass der Auftritt des olympischen Teams eine klare Ansage an eine Gesellschaft ist, in der nur noch Leistung zählt. Aber natürlich ist es nicht so.
Als 18. Staat ist Deutschland nun Teil der militärischen Organisation, die den Waffenstillstand auf der koreanischen Halbinsel absichern soll. Noch gesucht wird eine konkrete Aufgabe.
Am siebten Tag der Sommerspiele stehen 23 Entscheidungen an. Größte deutsche Medaillen-Hoffnung sind die Springreiter. Spannend wird es in den Mannschaftssportarten.
Bei einer Medaillenzeremonie gratulierten sich die süd- und nordkoreanischen Athleten und machen sogar ein Selfie. Eine Geste der Hoffnung angesichts des angespannten Verhältnisses beider Staaten.
In welchen Sportarten werden am Dienstag Medaillen vergeben? Wer gilt als Favoritin, wer hat beim letzten Mal gewonnen? Ein Überblick.
Eine heruntergerutschte Badehose, eine falsch gehisste Flagge und ein verlorener Ehering – nicht mal eine Woche nach Beginn der Spiele sind schon einige Pannen in Paris zu verzeichnen.
Kaum ein Staat gilt als so unberechenbar wie Nordkorea. Alle Fäden laufen bei Machthaber Kim Jong Un zusammen. Aber wofür steht der Herrscher – und wem vertraut er? Teil 2 der Serie.
Deutschlands Handballerinnen kommen dem Olympia-Viertelfinale näher. Der Kantersieg gegen Slowenien gibt Selbstvertrauen für die Mammutaufgabe gegen Dänemark.
öffnet in neuem Tab oder Fenster