LISSABON/BERLIN (Tsp).Der Europäische Wirtschafts- und Finanzpresse-Verband (UPEFE) hat auf seiner Jahrestagung in Lissabon die niederländisch-italienische Modefirma Gucci zum "Unternehmen des Jahres 1998" gewählt.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 24.06.1998
BONN (wei).Den Zuschlag für die Beschaffung des neuen "gepanzerten Transportfahrzeuges" (GTK) der Bundeswehr erhält das Konsortium ARGE unter Führung der Münchner Rüstungsfirma Krauss-Maffei.
BERLIN (uwe).Für "Ein starkes Stück Osten" wurde am Montagabend das Berliner Handelsblatt-Büro mit dem Herbert Quandt-Medien-Preis der Johanna Quandt-Stiftung ausgezeichnet.
FRANKFURT (MAIN) (ro).Nach der Verabschiedung der 6.
FRANKFURT /MAIN .Erst Ford, dann Porsche?
BONN (wei).Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt hat den früheren Vorstands-Sprecher der Deutschen Bank, Hilmar Kopper, zum "Beauftragten der Bundesregierung für Auslandsinvestitionen in Deutschland" ernannt.
MÜNCHEN/GB (tmh).Zwischen den beiden Elektrokonzernen Siemens AG, Berlin/ München, und der britischen General Electric Company (GEC) ist es nach zähen Verhandlungen zur Bereinigung ihrer gemeinsamen Aktivitäten in Großbritannien auf dem Feld Telekommunikation gekommen.
BONN (uhl/HB).Die Zinsen für Baukredite haben nach Einschätzung der Landesbausparkassen (LBS) den Tiefpunkt erreicht.
MONTREAL (jjm/HB).Der kanadische Verkehrstechnik-Konzern Bombardier Inc.
FRANKFURT / MAIN (ro).Nicht nur wegen der jüngsten Durchsuchungen der Steuerfahnder bei der Deutschen Bank pocht der Bundesverband deutscher Banken (BdB) nachdrücklich auf eine Neuordnung der Kapitalbesteuerung und auf einen nachsichtigen Umgang mit Steuersündern, die ihr Geld im Ausland angelegt haben und die Einkünfte daraus nicht versteuern.
BERLIN .Mit Jubelrufen hält sich Siemens noch zurück.
BERLIN (jhw).Die Kempinski AG hat im vorigen Jahr wieder Gewinn gemacht.
BERLIN (mot).Kunden der Norisbank AG ist seit vergangenem Freitag der Zugang zu ihren Konten verwehrt, weil sich offenbar Probleme bei der Software-Umstellung ergeben haben.
BERLIN (fbs/pys/chi).Weder die Asienkrise noch die Unsicherheit an der Wall Street beeindrucken den deutschen Aktienmarkt: Am Dienstag setzte der Dax seinen Aufwärtstrend fort und schloß mit 5719 Punkten.
FRANKFURT (MAIN) / BERLIN (Tsp/rob/HB).Eine Aktie der an den Neuen Markt gehenden Teles AG kostet zwischen 78 bis 90 DM.