TOKIO (ga/HB).In einem ersten entscheidenden Schritt zur Sanierung des Bankensystems hat Südkoreas neue Finanz-Aufsichtsbehörde am Montag die Restrukturierungspläne von fünf Geschäftsbanken abgelehnt und die Abwicklung der Institute durch Zwangsfusion mit anderen Banken angeordnet.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 29.06.1998
HAMBURG/BERLIN (ADN/Tsp).Das Berliner Business Center am ehemaligen Checkpoint Charlie ist von der Pleite bedroht.
SAO PAULO ."Mit Medikamenten spielt man nicht.
DÜSSELDORF (aho).Langsam wird es unheimlich.
BERLIN (mhm/HB).Die deutsche Hauptstadt wird vom Regierungsumzug und der anstehenden Erweiterung der Europäischen Union nach Osten profitieren.
FRANKFURT (MAIN) (AP).Als erster Mobilfunkanbieter in Deutschland führt die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobil Ortstarife für Handys ein.
BERLIN .Mehr als 90 Jahre nach dem New Yorker Dow-Jones-Index wurde er ins Leben gerufen und ist schon fast ebenso berühmt.
BERLIN (dw).Die asiatische Wirtschaftskrise erfuhr in der vergangenen Woche durch den akuten Schwächeanfall der japanischen Währung Yen einen neuen dramatsichen Höhepunkt, der sich nicht zuletzt auch an der Berliner Wertpapierbörse negativ bemerkbar machte.
DÜSSELDORF .Heute ist wieder Euro-Time.
BERLIN (sk/HB).Für Hans-Jürgen Warnecke, Präsident des Münchner Fraunhofer-Instituts, ist die Sache klar: "Berlin ist auf dem Weg, sich zu einem der führenden Forschungsstandorte in Deutschland zu entwickeln.
Was für ein Glück für Steve Preston, daß er ein Optimist ist.Wie ein Verteidiger, der versucht, Ronaldo am Torschuß zu hindern, kämpft Preston gegen Nike.
BERLIN (mwb/HB).Es ist ihr erstes großes Projekt: Die im Oktober 1997 gegründete Noxxon Pharma AG, Berlin, will zusammen mit dem Arzneimittelhersteller Grünenthal GmbH, Aachen, neue Schmerzmittel entwickeln, die besonders chronisch Schmerzkranken helfen.
In der feinen Welt der Hypothekenbanken gibt es Spannungen.Von Instituten erster und zweiter Klasse ist die Rede, der Ruf nach dem Gesetzgeber wird lauter.
BERLIN (alf).Auf dem Weg zur Fusion der Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin (TSB) mit der Technologie-Vermittlungs-Agentur (TVA) ist eine weitere Hürde genommen worden.
Nach drei Monaten des "New Deal" - der britischen Initiative zur Umwandlung von Wohlfahrt in Arbeitsplätze - begann Alan Ison zu schwitzen.Der 20jährige Ison hat seit vergangenem September nicht mehr gearbeitet.
Es gibt Fragen, die Patrice Wagner, dem neuen Mann an der Spitze der Galeries Lafayette in der Friedrichstraße, in diesen Tagen so oft gestellt wurden, daß die Antworten darauf schon sehr schnell kommen.Zum Beispiel die Frage nach seinem Alter.
POTSDAM (uwe).Im Vorfeld des Treffens der ostdeutschen Wirtschaftsminister, das am heutigen Dienstag in Erfurt stattfindet, hat der brandenburgische Wirtschaftsminister Burkhard Dreher (SPD) erneut niedrigere Strompreise für ostdeutsche Unternehmer und Privatkunden gefordert.
KÖLN .Das politische Tauziehen dauerte Jahre.
BERLIN (olm).Der Gang an die Börse ist für die Berliner Verkehrsanlagen GmbH Wall in greifbare Nähe gerückt.
Ein Liegenschaftsfonds, mit dem der Senat 24 Mrd.DM landeseigenes Grundvermögen mobilisieren will, um den Landeshaushalt ab 1999 von einer Mrd.
Großen Worten folgen nicht immer die entsprechenden Taten.Mit der Parole vom "Ende der Bescheidenheit" hatten Gewerkschafter eine Wende in der Tarifpolitik angekündigt.
STUTTGART (fmd/HB).Die Kodak AG, Stuttgart, hat den harten Wettbewerb im Bereich Fotolabors 1997 zu spüren bekommen.
MÜNCHEN (tmh).Die Münchener Rückversicherungs-AG bereitet ihre Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung und anderer Kapitalmaßnahmen auf den Euro vor.
So stark das Rentenreformgesetz 1999 auch in das Gefüge der gesetzlichen Rentenversicherung eingreift, für Mütter - oder an ihrer Stelle für Väter - bringt das neue Recht bereits zum 1.Juli 1998 gleich dreifach Verbesserungen.
Expo-Aufsichtsratschef Helmut Werner zur Finanzlage: Die Weltausstellung "ist eines der besten Geschäfte für Deutschland"TAGESSPIEGEL: Herr Werner, der Steuerzahler muß für die Expo in Hannover viel Geld zahlen, obwohl sie ihn bis jetzt kaum interessiert.Lohnt sich die Expo für uns?
BURG .Eine Stadt steht unter Schock.
BONN .Mehr als zehn Mill.
FRANKFURT (MAIN) (ro)."Das ist keine parteipolitische Stellungnahme.
BERLIN .Die Berliner Forschungsfirma Noxxon Pharma AG und der Pharmahersteller Grünenthal GmbH aus Aachen gehen für die Entwicklung gentechnisch hergestellter Schmerzmittel eine strategische Allianz ein.