zum Hauptinhalt

Thomas Middelhoff zieht bei der Bertelsmann AG neue Koordinaten ein. Wo früher die Stammgeschäfte nur in eigener Regie und der Genussschein die einzig erlaubte Form der Teilhabe Betriebsfremder am Medienkonzern waren, da geht der Bertelsmann-Chef jetzt Fusionen ein und bringt einen Fernseh-Konzern aus Audiofina, CLT-UFA und Pearson TV an die Londoner Börse.

Von Joachim Huber

In Deutschland leben immer weniger Menschen von Erwerbsarbeit. Wie das Statistischen Bundesamt mitteilte, bestritten im April 1999 33,5 Millionen Menschen oder 40,9 Prozent der Bevölkerung ihren Lebensunterhalt überwiegend durch Erwerbstätigkeit.

Die Unternehmensgruppe ContiTech sieht sich weiter auf Erfolgskurs. Das Geschäftsjahr 1999 mit einem Umsatzwachstum von 0,7 Prozent auf 1,716 Milliarden Euro (rund 3,35 Milliarden Mark) bezeichnete ContiTech-Chef Manfred Wennemer als das "erfolgreichste in der Geschichte der ContiTech-Unternehmensgruppe".

Nach langen Jahren des Rückgangs ist die deutsche Unterhaltungselektronikbranche wieder hoffnungsfroh: Die digitale Technik führt zu neuen Wachstumsrekorden. Wie die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) am Freitag in Berlin mitteilte, war 1999 mit einem Umsatzwachstum von 9,5 Prozent auf insgesamt 34,1 Milliarden Mark ein Rekordjahr.

Wer künftig im Internet einkauft, kann Minibeträge über die Telefonrechnung der Deutschen Telekom bezahlen. Ab sofort wird das Unternehmen seinen Telefonkunden über das neue Bezahlsystem Click & Pay eine Abrechnung im E-Commerce bieten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })