zum Hauptinhalt

Die Weltbank hat die Industrieländer aufgerufen, ihre Märkte für Produkte der Dritten Welt weiter zu öffnen. Handel sei ein entscheidendes Instrument zur Förderung von Entwicklung und Armutsreduzierung, hieß es in der Abschlusserklärung zur Frühjahrstagung der Weltbank in Washington.

Nach der Trennung von der Commerzbank im vergangenen Februar sucht die Versicherung DBV-Winterthur weiter einen Partner. Die Gespräche mit mehreren Banken zögen sich hin, die Situation sei unbefriedigend, sagte Vorstandschef Manfred Broska am Dienstag bei der Bilanz-Pressekonferenz in Wiesbaden.

Banken und Sparkassen interessieren sich nicht mehr für das Geld der kleinen Leute. Nur zwei von 25 Kreditinstituten, bei denen die Stiftung Warenstest die Qualität der Anlageberatung unter die Lupe genommen hat, erhielten die Note "gut".

Die noch mit Verlust arbeitende Dresdner Direktbank-Tochter Advance Bank soll im Verlauf des nächsten Jahres die Gewinnschwelle erreichen. Ziel sei es, vom Jahr 2002 an konstant schwarze Zahlen zu schreiben, sagte Vorstandsmitglied Michael Stojan am Dienstag in München.

Der japanische Bankensektor steht einem Medienbericht zufolge vor einer erneuten Großfusion. Wie die Tageszeitung "Nihon Keizai" am Dienstag unter Berufung auf Bankenkreise berichtete, verhandeln die Bank of Tokyo-Mitsubishi (BTM) und die Mitsubishi Trust & Banking Corp derzeit über die Zusammenlegung ihrer Aktivitäten in einer gemeinsamen Holding, die im kommenden Jahr den Betrieb aufnehmen soll.

Der Autovermieter Europcar will in diesem Jahr seine Preise um fünf bis zehn Prozent erhöhen. Grund dafür seien die um 30 bis 40 Prozent gestiegenen Flottenkosten, sagte der Geschäftsführer von Europcar Deutschland, Philippe Guyot, am Dienstag in Hamburg.

Der neue Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W & W) ist mit seinem ersten Geschäftsjahr zufrieden. Man habe vielfach die eigenen Erwartungen übertroffen, schrieb die 1999 aus der Württembergische AG Versicherungs- Beteiligungsgesellschaft (Stuttgart) und der Bausparkasse Wüstenrot (Ludwigsburg) entstandene W & W AG in einem am Dienstag veröffentlichten Aktionärsbrief.

Der Stuttgarter Mobilfunk-Dienstleister Debitel AG gibt den Kampf um eine UMTS-Lizenz für die dritte Mobilfunkgeneration nicht auf. Nach dem Scheitern der Allianz mit der Schleswiger Mobilcom AG spreche Debitel nun "mit allen möglichen" Interessenten, sagte Vorstandschef Joachim Dreyer am Dienstag bei der Bilanzpressekonferenz in Stuttgart.

Gerhard Richter ist Leiter der Niederlassung Berlin der Dresdner Bank und zuständig für das Privatkundengeschäft.Auch wenn den Marktteilnehmern in den vergangenen Wochen bereits einiges abverlangt wurde, stellt der schwere Kurseinbruch vom vergangenen Freitag in den Vereinigten Staaten, eine neue Dimension dar, wobei die Abschläge bei den Aktien aus dem Technologiebereich besonders groß waren.

Der Arbeitsplatzabbau in der Bauwirtschaft wird sich in Berlin und Brandenburg in diesem Jahr nahezu unvermindert fortsetzen. Bei einer Vielzahl von Berliner Tiefbauunternehmen kündigten sich bereits Entlassungswellen an, sagte der Präsident des Bauindustrieverbandes, Rainer Eder, anlässlich des zehnjährigen Verbandsjubiläums am Dienstag in Potsdam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })