
Noch im November lag die Inflation der Verbraucherpreise bei 10,1 Prozent. Die Kernteuerungsrate stieg diesen Monat hingegen leicht auf 5,2 Prozent an.
Noch im November lag die Inflation der Verbraucherpreise bei 10,1 Prozent. Die Kernteuerungsrate stieg diesen Monat hingegen leicht auf 5,2 Prozent an.
Große Displays, viel Leistung und nun auch echtes Multitasking. Apple hat mit den iPad Pros vorgelegt, Google will mit neuen Pixel-Modellen nachziehen.
Kaffeeproduktion in Kolumbien wetterbedingt um zwölf Prozent gesunken - Südamerikanisches Land ist drittgrößter Produzent weltweit
Viele Energieunternehmen profitierten massiv von den steigenden Energiepreisen. Um die Bürger zu entlasten, hatten einige Länder Sonderabgaben eingeführt.
Die Energiepreise explodieren, der Staat finanziert Hilfsprogramme – der Ukrainekrieg zehrt am Wohlstand der Deutschen. Wie hoch fällt die Rechnung bisher aus?
öffnet in neuem Tab oder Fenster