zum Hauptinhalt
Junge Wölfe spielen in einem Wildpark in ihrem Gehege.

Weil die Raubtiere Schafe und Ziegen reißen, fordern Bauern eine Obergrenze. In Bayern und Brüssel finden sie jetzt Verbündete in der Politik. Geht es dem Wolf an den Kragen?

Von Heike Jahberg
Eine Demonstrantin fordert bei einer DGB-Kundgebung zum 1. Mai auf dem Anger die 4-Tage-Woche (Symbolbild).

Zum Tag der Arbeit ist die Debatte über eine Viertagewoche erneut aufgeflammt. Die IG Metall will mit der Forderung in die nächsten Tarifverhandlungen gehen.

Wer arbeitet wie und was, wie viel und wofür?

Fachkräfte fehlen, Babyboomer hören auf, junge Menschen wollen nicht ranklotzen: Das bringt den Standort Deutschland unter Druck. Es braucht neue Ideen davon, was an Arbeit gut sein könnte.

Ein Kommentar von Ariane Bemmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })