
Der Discounter hatte eine kleine Solaranlage für den Hausgebrauch beworben und eine Spitzenleistung von 600 Watt angegeben. Das halten Verbraucherschützer für stark überzogen.

Der Discounter hatte eine kleine Solaranlage für den Hausgebrauch beworben und eine Spitzenleistung von 600 Watt angegeben. Das halten Verbraucherschützer für stark überzogen.

Amazon hat sein Angebot mit günstigen Lebensmitteln und Drogerieartikeln deutlich ausgeweitet. Was das für Verbraucher und Produzenten bedeutet.

Die Linken-Politikerin sieht eine Leerstelle im politischen System. Die Gründung einer neuen Partei sei zwar eine „wahnsinnige Kraftanstrengung“, aber AfD-Wähler bräuchten wieder eine „seriöse Adresse“.

Der Discounter will nun in drei Städten frische Lebensmittel an Kunden ausliefern. Das Experiment fällt für Aldi in eine günstige Zeit.

Dudelmusik, piepende Kassen, grelles Licht: Nicht nur Menschen, die besonders reizempfindlich sind, fühlen sich gestresst. Einige Supermärkte führen jetzt „Stille Stunden“ ein.

Aldi Süd wächst mit dem Kauf der Ketten Winn-Dixie und Harveys im Südosten des Landes. Bis Ende des Jahres will der Discounter in den USA mehr als 2400 Filialen betreiben.

Geht es nach Wirtschaftsminister Robert Habeck, sollen größere und leistungsfähigere Balkonkraftwerke ab Januar ohne Genehmigung ans Netz. Ein Prüfingenieur zeigt sich jedoch besorgt deswegen und warnt.

Butter gilt als Eckpreisartikel, an dem sich Kunden orientieren. Seit dem Höhepunkt der Preiswelle im Mai vergangenen Jahres sinken die Verkaufspreise weiter.

Ein Mann klaut einer 51-Jährigen ihre Halskette. Als diese sich in sein Auto beugt, schleift er sie mehrere Meter mit. Nun hofft die Polizei auf Zeugenhinweise zu dem Unbekannten.

Rosé soll Sommer ins Glas bringen. Eine kleine Weinreise durch die Regale von Supermärkten zeigt: Das klappt nicht zu jedem Preis.

In der Hauptstadt sind die Preise für Eigentum unter Druck – doch gefragte Lagen funktionieren weiterhin. Für Mieter bleibt es in Berlin angespannt.

Aldi und Lidl reduzieren die Preise für zahlreiche Produkte, darunter Toilettenpapier, Speiseöl, Waschmittel und Honig. Der Fokus liegt auf den Eigenmarken.

Das eigene Solarkraftwerk im Betrieb: Was es bringt und verändert, wann die Kosten wieder drin sind und was Experten über die neuesten Anlagen sagen.

Aldi senkt die Preise erneut, die Ernährungsindustrie rechnet aber mit Preissteigerungen bei anderen Lebensmitteln.

Der bisherige Lebensmittelladen soll einem deutlich größeren Neubau weichen, auch 28 Wohnungen entstehen. Jetzt liegen die Pläne aus. Eine Einladung aus dem Bezirksnewsletter.

Trader Joe’s verstößt laut Experten gegen alle gängigen Regeln des amerikanischen Einzelhandels. Dennoch ist das Konzept der Aldi-Nord-Tochter erfolgreich.

Erste Produkte in Supermärkten sind wieder günstiger. Gleichzeitig wollen die Hersteller aber Erhöhungen durchsetzen – der Preiskampf geht in die nächste Runde.

Um höhere Preise zu erzielen, setzen Markenartikler die Händler mit Lieferstopps unter Druck. Schaden sich die Hersteller damit auf Dauer selbst?

Lange hat der Discounter gezögert, jetzt geht es los: Zunächst in einer Stadt startet Aldi mit einem Testprojekt. Der Teilnehmerkreis ist begrenzt – und die Ausgangslage schwierig.

Dieter Schwarz hat den Rivalen zuerst kopiert, um dann zum Überholen anzusetzen. Warum sein Discounter heute als Vorreiter gilt.

Ein Influencer mit großer Reichweite spricht auf der Bühne eines Festivals der Digital- und Marketingszene. Es ist ein bizarrer Vortrag voller Überheblichkeit und mit sexistischen Aussagen.

Die Berlinerin spielt seit einigen Wochen auf der US-Tour der Profigolferinnen und lebt damit ihren Traum. Im Interview spricht sie über ihre Anfänge in Stolper Heide, Golf als Beruf und einen Aldi in Orlando.

Der Film „Der Illusionist“ beobachtet die Selbstheilungskräfte Achenbachs, der wegen Betrugs an den Aldi-Erben im Gefängnis saß.

Mit einer groß angelegten Marketingkampagne will Aldi gegen die Inflation ankämpfen. Für eine Gurke zahlen Verbraucher diese Woche nur noch 55 Cent.

Die Lohnkosten seien ein Wettbewerbsnachteil, klagen die Spargelbauern zu Beginn der Saison. Das Edelgemüse gibt es jetzt auch beim Discounter.

Die Preise bei den Discountern sind erheblich gestiegen. Wirklich profitiert hat allerdings nur einer in der Wertschöpfungskette.

Harter Rap, weicher Kern. Bei ihrem Konzert im Ufo im Velodrom gleicht Badmómzjay technische Pannen mit Talent und Tränen aus.

Edeka ist für Mars hierzulande der größte Kunde – von Süßigkeiten bis Tiernahrung. Doch seit acht Monaten fehlen die Produkte des US-Konzerns in den Regalen.

Berliner Cafés und Kneipen mangelt es an Servicekräften. Ein Grund: Studierende, die dort zumeist gearbeitet haben, finanzieren sich heute lieber anders. Wie? Wir haben uns umgehört.

Lebensmittel werden immer teurer – und so bald wird sich das auch nicht ändern. Umso wichtiger ist es, überlegt einzukaufen. Tipps für den Einkauf mit Köpfchen.

Wettbewerbliches Dialogverfahren für neues Stadtquartier abgeschlossen. Unter anderem sind 400 Wohnungen vorgesehen.

20 Jahre lang kämpfte er gegen Zucker, Pfusch und Zusatzstoffe. Von der Politik ist Verbraucherschützer Thilo Bode ernüchtert – und auch vom eigenen Erfolg. Manchmal frage ich mich, was ich eigentlich all die Jahre gemacht habe.

Inflation und Kaufzurückhaltung haben den Biohandel in eine Krise gestürzt, mehrere Ketten sind insolvent. Ist der Boom vorbei? Die Erfolge der Marktführer sprechen dagegen.

Auch am Valentinstag 2023 werden wieder Rosen verschenkt – Pestizide inklusive. Wer keinen potenzschädigenden Chemiecocktail verschenken möchte, findet hier Alternativen.

Gute Nachrichten für Kaffeetrinker: Die Discounter Aldi, Kaufland und Norma senken ihre Kaffeepreise „dauerhaft“. Andere Supermarktketten wollen nachziehen.

Um Geld zu sparen, kaufen viele billigere Handelsmarken statt teurer Markenprodukte. Aber stimmt auch die Qualität?

Cem Özdemir soll sich in Brüssel für ein zeitlich befristetes Reduktionsprogramm einsetzen. Das fordert der Bund Deutscher Milchviehhalter.

Die gestiegenen Butterpreise hatten viele Verbraucherinnen und Verbraucher zuletzt in Sorge versetzt. Jetzt drücken die meisten Discounter ihre Preise.

Kräuter sollten eigentlich gesund sein. Öko-Test konnte nun allerdings Pflanzengifte in Biokräutern nachweisen. Welche Produkte sind betroffen? Und wie gelangen die Schadstoffe da rein?

Viele Kinderlebensmittel sind ungesund. Ein neues Gesetz soll die Werbung für Riegel und Snacks einschränken. Lidl und Aldi machen schon Nägel mit Köpfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster