zum Hauptinhalt
Österreich, Innsbruck: René Benko trifft ein während der Signa-Prüfungstagsatzung im Konkursverfahren gegen den Signa-Gründer (Archivbild vom 24.04.2024).

© dpa/Expa

Thema

René Benko

Der österreichische Unternehmer und Investor René Benko stieg aus einfachen Verhältnissen zu einem der reichsten Immobilieninvestoren Europas auf – bevor er abstürzte. 2024 ging seine Signa Holding Konkurs. Lesen Sie hier News und Hintergründe zu René Benko.

Aktuelle Artikel

Rene Benko am Rande eines Formel-1-Rennens: Nach Medienberichten beauftragte er einen israelischen Ex-Geheimdienstmitarbeiter mit der Bespitzelung.

Der Immobilieninvestor soll während des Niedergangs seiner Signa-Gruppe einen Spitzel auf einen Weggefährten angesetzt haben. Die Beweggründe für Benkos Misstrauen sind unklar.

Von Martin Murphy
Das Upper West am Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg. Am Dienstag gab es eine Razzia in der Signa-Immobilie

Am Dienstag wurde die Firmenzentrale des insolventen österreichischen Immobilienkonzerns durchsucht. Derweil wurde der Verkauf einer weiteren Berliner Signa-Baustelle für 111,1 Millionen Euro bekannt.

Von Teresa Roelcke
Wenn das Geld zu spät fließt, kommen vor allem kleine und mittelständische Unternehmen schnell unter Druck.

Auch in Deutschland steigt der Zahlungsverzug deutlich. Besonders große Unternehmen geben sich selbst reichlich Spielraum.

Von Katrin Terpitz
Debatte Karstadt.

Von dem Unternehmen „Galeria Karstadt Kaufhof“ soll ab Juli nur noch „Galeria“ übrig sein. Die alten Namen seien Ballast für einen Neuanfang, heißt es. Aber sie sind verwurzelt. Zählt das nicht mehr?

Ariane Bemmer
Ein Zwischenruf von Ariane Bemmer
Signa-Gründer René Benko.

In Österreich wird gegen den Unternehmer René Benko bereits ermittelt. Wegen mutmaßlicher Straftaten rund um die KaDeWe-Pleite schaltet sich nun die Berliner Staatsanwaltschaft ein.

Blick auf das Logo der Galeria Kaufhof am Kaufhaus am Alexanderplatz.

Die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof hat dem Sanierungsplan für die insolvente Warenhauskette zugestimmt. Das teilte Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus am Dienstag in Essen mit.

Signa-Gründer René Benko trifft vor dem U-Ausschuss im österreichischen Parlament in Wien ein.

Das österreichische Parlament will ergründen, ob der Ex-Millardär einst durch die Kanzlerpartei ÖVP politisch begünstigt wurde. Benko erschien zur Befragung in Polizeibegleitung – und hatte wenig zu sagen.

Nahaufnahme von René Benko. Er steht im Anzug vor einer grauen Wand.

Langjährige Partner Benkos haben von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt ein gigantisches privates Immobilienreich aufgebaut. Das weckt Begehrlichkeiten der Gläubiger.

Von
  • Michael Verfürden
  • Lars-Marten Nagel
  • Martin Murphy
  • René Bender
Das Galeria-Kaufhaus an der Frankfurter Allee, zwischen Friedrichshain und Lichtenberg wird geschlossen.

Anfang Januar hatte Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz beantragt – zum dritten Mal in nur dreieinhalb Jahren. Nun sollen sechzehn Filialen schließen, drei davon in Berlin.

Von Christoph M. Kluge
Rene Benko (l.) und sein Anwalt Georg Eckert treffen ein zur Signa-Prüfungstagsatzung im Konkursverfahren gegen den Signa-Gründer Benko.

Sein Immobilien-Imperium zerbrach, nun soll er selbst zahlungsunfähig sein. Doch Gläubiger stellen Forderungen in Milliardenhöhe an den Österreicher.

Tos Chirathivat ist der Geschäftsführer des thailändischen Familien-Imperiums Central Group.

Die thailändische Central Group hat das Luxuswarenhaus KaDeWe von der insolventen Signa-Gruppe gekauft. Das Unternehmen bezahlte deutlich weniger als die Summe, mit der es bei Signa in den Büchern stand.

Von Christoph M. Kluge
Rene Benko, österreichischer Immobilien-Unternehmer.

Sein Auftritt war mit Spannung erwartet worden, die Absage in letzter Minute empfinden Abgeordnete als Missachtung des Parlaments. Sie wollen Benko mit der Androhung einer Beugestrafe noch umstimmen.

Die Zukunft des KaDeWe scheint geregelt zu sein.

Der Milliardär Tos Chirathivat steht mit seiner Central Group vor der Übernahme von KaDeWe, Selfridges und anderen Warenhäusern aus dem Signa-Reich – für Galeria geht es anderswo weiter.

Von
  • Martin Murphy
  • Florian Kolf
Das Signa-Immobilienportfolio, zu dem auch das KaDeWe gehört, soll von einem Treuhändler verkauft werden.

Alle Objekte der wichtigsten Signa-Gesellschaft sollen über mehrere Jahre verkauft werden. Das Management gibt die Macht ab. Vom Immobilien-Portfolio soll am Ende nichts mehr übrig bleiben.

Gegen Rene Benko laufen offenbar Ermittlungen wegen Geldwäsche.

Gegen den Immobilienunternehmer Benko sind Vorwürfe der Geldwäsche laut geworden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Österreicher. Sein Anwalt weist die Anschuldigungen zurück.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })