zum Hauptinhalt
Hausen

Vom Außenseiter zum Gewinner: Kollegen bemitleideten ihn, nun ist Harald zur Hausen Medizin-Nobelpreisträger. Er bewies, dass Viren Krebs verursachen können - und machte seine Erkenntnisse auch noch zu einer konkreten Arznei.

Von Bas Kast

Die US-Raumsonde „Messenger“ wird bei einem Vorbeiflug an Merkur an diesem Montag die letzten unbekannten Gebiete des kleinsten Planeten unseres Sonnensystems fotografieren. Die Sonde, die bereits bei einem ersten Vorbeiflug im Januar Merkur-Bilder zur Erde gefunkt hatte, wird den Planeten in einem Abstand von rund 190 Kilometern passieren, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })