
Erderwärmung und Klimawandel schreiten nach neuen Berechnungen von Wissenschaftlern viel schneller voran als bisher befürchtet. Noch allerdings sei eine Begrenzung der Erderwärmung auf zwei Grad möglich glauben die Forscher.
Erderwärmung und Klimawandel schreiten nach neuen Berechnungen von Wissenschaftlern viel schneller voran als bisher befürchtet. Noch allerdings sei eine Begrenzung der Erderwärmung auf zwei Grad möglich glauben die Forscher.
Die guten Vorsätze vor dem neuen Semester - wie oft werden sie vom inneren Schweinehund verdrängt. Weil es eben doch schlauer erscheint, am Morgen nach einer Party länger zu schlafen statt in die Vorlesung zu gehen. Wir wollten von Studienberaterin Brigitte Reysen-Kostudis wissen, wie man Leben und Studium in Einklang bringen kann.
Derzeit haben Finanzexperten in den Medien und an den Universitäten Konjunktur. Die Wissenschaftler erwarten ein Semester voller interessanter Debatten mit ihren Studenten. Nur einer will nichts von ihrem Sachverstand wissen: die Bundesregierung.
In der Tiefsee, wo keinSonnenstrahl ankommt, machen sich 90 Prozent der Lebewesen einfachselber Licht. Damit istdie Biolumineszenz diedominierende Lichtquelle im Meer.
Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner will ab Mitte November mit den Hochschulen über die neuen Hochschulverträge verhandeln. Das kündigte Zöllner gestern im Wissenschaftsausschuss der Abgeordnetenhauses an.
Ein grün leuchtendes Eiweiß einer Qualle ist der Stoff, mit dem Biologen Zellen sichtbar machen. Für die Entwicklung dieses Werkzeugs erhalten der Japaner Osamu Shimomura und die Amerikaner Martin Chalfie und Roger Tsien den Nobelpreis in Chemie.
Was soll in Bachelorstudiengängen vermittelt werden? 14 europäische Unis fordern, dass Studierende in jedem Fach etwas über europäische Kultur, Religionen und Naturwissenschaften lernen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster