Genomsequenzierungen könnten ein Umdenken hinsichtlich der Teilhabe an Forschung einleiten.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 23.10.2008

Schon die Kleinsten profitieren, wenn sie die richtige Betreuung außer Haus bekommen.
Durch die Verbindung von Computer und Gehirn könnte Gelähmten in Zukunft geholfen werden. In Nürnberg haben Forscher die neusten Entwicklungen aus der Neurotechnik vorgestellt

Die Alice-Salomon-Fachhochschule wird 100
Wie viele Abiturienten in Deutschland werden von den Studiengebühren abgeschreckt? Das Hochschul-Informations- System (His) hat jetzt Vorabergebnisse seiner Studie offiziell vorgestellt, aus der erste Zahlen bereits Anfang der Woche öffentlich bekannt wurden.
seit 2,5 Milliarden Jahren
Alice-Salomon- Fachhochschule wird 100
Sozial schwache Schüler brauchen Praxis
Die Freie Universität und die Technische Universität üben heftige Kritik an der Einstein-Stiftung.