Die Tierversuche an der Bremer Universität werden wohl durch ein Gerichtsurteil entschieden. Der Senat will Tests an Affen untersagen, die Universität sie notfalls einklagen. Hirnforscher Andreas Kreiter steht unterdessen unter Polizeischutz.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 13.10.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
48 Jahre alte Lymphknotenbiopsie deckt die Geschichte des tödlichen Virus auf.
Gentechnik wird zum Durchkämmen mütterlichen Bluts nach fetaler DNA genutzt.
Grün fluoreszierendes Protein erobert größte wissenschaftliche Auszeichnung.
Arbeiten zu HIV und Papilloma-Viren bringen bereits medizinischen Nutzen.
Von George Turner, Wissenschaftssenator a. D.

Das Semester an den Berliner Hochschulen beginnt: So meistern Studienanfänger die Hürden des Alltags.
Zehn Tage vor dem "Bildungsgipfel" am 22. Oktober in Dresden will das CDU-Präsidium am Montag ein Grundsatzpapier zur Bildung beschließen.
Ernst-Schering-Preis für den Molekulargenetiker Klaus Rajewsky.