Ernst-Ludwig Winnacker, der Generalsekretär des European Research Council (ERC) und einstiger Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), schlägt vor, der Bund solle eine der drei Berliner Universitäten ganz übernehmen, analog zur Bund-Länder-Vereinbarung über das ZDF.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 21.10.2008
Zwei Tage vor dem Bildungsgipfel schlagen die Grünen einen "Bildungssoli" vor, um zusätzliche Mittel für den Ausbau des Bildungssystems bereit zu stellen.
Das Bildungspanel will mehrere tausend Menschen zu Bildungsthemen befragen, über die Erziehung von Säuglingen bis zum lebenslangen Lernen. Im Einzelnen: Thema Neugeborene: 3000 Mütter werden im Jahr 2012 befragt.
Die Einberufung eines gemeinsamen Bildungsgipfels ist das Eingeständnis, dass die Defizite im deutschen Bildungssystem nur gemeinsam von Bund und Ländern bewältigt werden können. Damit ist offenkundig, dass die Föderalismusreform mit dem weitgehenden Kooperationsverbot für den Bildungsbereich ein eklatanter Fehler war.

Wenn alles gut geht, wird den Schulen und Hochschulen das letzte Geheimnis entrissen. Ein neues Großprojekt untersucht die Lebensläufe zehntausender Menschen.