Der Streit zwischen SPD- und CDU-geführten Ländern um das Prinzip "Geld folgt den Studierenden" könnte dazu führen, dass die großen Programme für die Wissenschaft am Montag nicht wie geplant von Bund und Ländern beschlossen werden können.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 30.03.2009
Am kommenden Mittwoch verbinden sich zwei Hochschulen, die Anfang der siebziger Jahre im Westteil Berlins gegründet wurden: die Schöneberger Fachhochschule und die Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege.
Es ist zwar möglich, ein Studium ohne Reifezeugnis aufzunehmen. Das Risiko, sich auf etwas einzulassen, was der bisherigen Erfahrungswelt nicht entspricht, ist allerdings nicht zu unterschätzen.
Vom 1. April an hat Berlin keine Fachhochschulen mehr.

Weit unter dem Meeresspiegel gibt es viele Tiere. Ihr Leben ist bisher kaum erforscht.
Jahrelang haben die Politiker es verschlafen, die Zulassung der Studienbewerber unter den Bedingungen des ausufernden Numerus clausus neu zu regeln. Jetzt muss es schnell gehen, weil ein Studentenansturm bevorsteht.