zum Hauptinhalt
Deutschlands Professoren können mit höherer Besoldung rechnen.

Bundesweit könnten nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Professorenbesoldung ein Drittel der Hochschullehrer mehr Geld bekommen. Besonders betroffen ist Berlin.

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Jost Müller-Neuhof

Neue Trägerrakete bringt Forschungssatelliten ins AllAm Montag Mittag um 11 Uhr (MEZ) hob die Trägerrakete „Vega“ erstmals vom europäischen Raumfahrtzentrum Kourou in Französisch Guayana ab. Vega wurde vollständig in Europa entwickelt und ist spezialisiert auf den Transport kleiner Lasten zwischen 300 und 2500 Kilogramm.

In diesem Unternehmen werden Strümpfe produziert, die durch eingelagerte Silberionen in den Fasern eine keimabtötende Wirkung haben sollen.

Nanosilber wird immer häufiger verwendet, um Wunden, aber auch Kleidung und andere Gegenstände zu desinfizieren. Das Problem: Die Bakterien können dagegen resistent werden.

Rollender Geologe. Dieser Rover soll 2018 auf dem Roten Planeten landen und Gesteinsproben sammeln.

Der Nasa fehlt Geld für Planetenforschung, deshalb kündigt sie die "Exo-Mars"-Kooperation mit Europa. Den leeren Platz könnte Russland einnehmen. Auch beim Gravitationswellendetektor "Lisa" müssen die Europäer ohne die Nasa auskommen.

Von Ralf Nestler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })