
Viele Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Neue Initiativen sollen ihnen helfen. Die mangelnde Grundbildung von Erwachsenen wird das zentrale Zukunftsthema der Bildungspolitik.
Viele Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Neue Initiativen sollen ihnen helfen. Die mangelnde Grundbildung von Erwachsenen wird das zentrale Zukunftsthema der Bildungspolitik.
"Pergamon-Palais" wird das neue Gebäude der Philosophischen Fakultät III der Humboldt-Uni genannt. Doch die streng gegliederte Fassade wird dem historischen Ort gegenüber der Museumsinsel nicht gerecht.
Die Berliner Wissenschaftseinrichtungen haben 2010 erstmals über neun Prozent der Forschungsförderung von Bund und Ländern erhalten. Mit einem Anteil von 9,4 Prozent zähle Berlin neben Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern zu den „großen Vier“ der deutschen Forschungslandschaft, erklärte der Berliner Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) am Dienstag.
Der Direktor und Gründer des Potsdamer Moses-Mendelssohn-Zentrums, Julius Schoeps, hat sich anlässlich des 20. Gründungsjubiläums der Einrichtung zu ihrer Eigenständigkeit bekannt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster