zum Hauptinhalt
Von vorn beginnen. Die Nachfrage nach Alphabetisierungskursen ist groß. Eine Werbekampagne soll noch mehr Menschen motivieren.

Viele Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Neue Initiativen sollen ihnen helfen. Die mangelnde Grundbildung von Erwachsenen wird das zentrale Zukunftsthema der Bildungspolitik.

Von Florian Urschel-Sochaczewski

Die Berliner Wissenschaftseinrichtungen haben 2010 erstmals über neun Prozent der Forschungsförderung von Bund und Ländern erhalten. Mit einem Anteil von 9,4 Prozent zähle Berlin neben Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern zu den „großen Vier“ der deutschen Forschungslandschaft, erklärte der Berliner Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) am Dienstag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })