Uwe Schlicht, der Autor des Artikels, feiert in diesem Monat ein ungewöhnliches Jubiläum. Am 1.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 02.04.2012
Jahr

Klotzen oder kleckern: Schulen und Universitäten fehlen bald Milliarden. Doch wie stark der Bund sich engagieren soll, ist umstritten.
Geoforscher verfeinern Formel zur Altersbestimmung von Gesteinen. Die Folge: Bestimmte Ereignisse fanden bis zu 700 000 Jahre später statt als man bisher glaubte.
Mit schöner Regelmäßigkeit ist zu hören, dass Deutschland zu wenig Akademiker schaffe. Der Anteil derjenigen, die die Hochschulreife erwerben, müsse pro Jahrgang über 50 Prozent gesteigert werden.

Diese umfasste gerade einmal 80 wilden Auerochsen, berichten jetzt Wissenschaftler aus Mainz, Paris und London.