Der 128 Lichtjahre entfernte, sonnenähnliche Stern HD 10180 sticht möglicherweise die Sonne aus: Mit insgesamt neun Planeten besitzt er anscheinend mehr große Begleiter als unser Zentralgestirn. Das zeigte eine neue Analyse bereits veröffentlichter Beobachtungsdaten über die Bewegung des Sterns durch einen finnischen Astronomen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 11.04.2012
Bei der Fußball-EM 2012 soll in polnischen Stadien nur alkoholfreies Bier ausgeschenkt werden. Bier ohne Alkohol?
Stechmücken spritzen Speichel in die Haut ihrer Opfer, um das Blutsaugen zu erleichtern. Welche Bestandteile dabei besonders wichtig sind, ist noch weitgehend unbekannt.

Über das "Demokratische Stipendium", das Unternehmen finanzieren, stimmen Besucher auf einer Homepage ab. Die Bewerber schildern dort ihr "Projekt", für das sie das Geld brauchen.

Knapp sieben Millionen Euro erhält das "Zentrum für Jüdische Studien" vom Bundesforschungsministerium. Sechs Einrichtungen aus Berlin und Potsdam wollen kooperieren und unter anderem neue Stellen für Nachwuchswissenschaftler schaffen.

Ein alkoholfreies Bier, das von Holsten gekauft wird. Ein Schiff, das ölverschmutzte Meere reinigt: Eine Agentur vermarktet Erfindungen aus den Berliner Hochschulen. Das Problem: Oft merken die Erfinder gar nicht, dass sie etwas erfunden haben.